A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Darstellung von unserem Ernst mit Mund- und Nasenbedeckung

31. März 2021 | Mensch, Freizeit

Unser Ernst! Es blüht so schön, wenn…

…der Lenz, der Frühling, kommt. Die von Vielen so ersehnte, wärmende und lichtspendende Jahreszeit ist Pate für viele Gedichte und schöne Wortspielereien. Die Tage werden wieder länger und die Schneeglöckchen, Haselnüsse und Weidenkätzchen blühen. Aber auch die Laune kehrt mit den langen Tagen zurück und es gibt viel zu tun, auch im ÖPNV.

Mehr lesen ...
Kindergartenmalerei einer Frau auf altem Fahrgastinformationsaushang

24. März 2021 | Mensch, Freizeit

Aus altem Papier wird neue Kunst

Manchmal gibt man etwas wertloses und bekommt etwas umso Schöneres zurück. Bei uns ist das so mit unseren Papierabfällen geschehen. Die Kinder des Ludwigshafener Kindergartens Erich-Kästner-Hort haben uns ein paar tolle Bilder geschenkt!

Mehr lesen ...
Darstellung von unserem Ernst mit Mund- und Nasenbedeckung

10. März 2021 | Mensch, Freizeit

Unser Ernst! „Neues Leben“ und „Zäher Wille“ gefällig?

Etwas Sonnenschein ginge auch, mit der richtigen rnv-Linie. Dass Mannheim die Stadt der Quadrate ist, wissen die Meisten. Aber es gibt noch eine weitere “Straßennamenkuriosität” in der Universitätsstadt - und um die geht es heute. Unser Ernst weiß mehr. Lest und hört, was in Mannheims Norden anders ist.

Mehr lesen ...
Im Rückspiegel eines Autos fährt eine Straßenbahn über verschneite Gleise

10. Februar 2021 | Mensch, Umwelt

Jetzt wintert's noch mal los!

Die Schneehexe, die Kältekeule, der Arctic Outbreak… so titeln die Boulevardblätter und das jedes Jahr. Aber so sicher wie die Jahreszeiten, so sicher ist, dass es im Winter auch schneit. Zwar nicht allerorts aber in vielen Gebieten und auch bei uns. Der ein oder andere Klugscheißer neigt dann schnell dazu, sarkastisch die Witterungsverhältnisse als unvorhersehbares Ereignis zu bezeichnen und sich über Ausfälle aufgrund von Unfällen zu belustigen.

Mehr lesen ...
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker

27. Januar 2021 | Mensch, Technik

Warum schon wieder so spät?

Wer viel mit Bussen und Bahnen unterwegs ist, hat es sicher schon erlebt: Die Straßenbahn oder der Bus hat Verspätung und im dümmsten Fall verpasst man auch noch den Anschluss. Doch warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Es gibt viele Gründe für Verspätungen, aber die häufigsten sind unvermeidbar und liegen nicht im Einflussbereich eines Verkehrsunternehmens.

Mehr lesen ...
Darstellung von unserem Ernst

20. Januar 2021 | Mensch, Freizeit

Unser Ernst!

Des is moin Ernscht, det soi Fraa sage, wonn se ihn vorstelle dut. Mer kann aber ach saage: des is moin Ernscht, wenn man soiner eigene Aussag ebbes Nachdruck verleihe will. Beides z´omme is so ebbes wie ä Wortspiel un des is unser „Ernscht“.

Mehr lesen ...
Weihnachtliche Stimmung mit Kerzenlicht und Weihnachtsbaum

23. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Alle Jahre wieder...

Für viele ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Doch nicht jeder kann diese Euphorie teilen. Rund 17 Millionen Deutsche über 18 Jahre feiern Weihnachten nicht, will das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov in einer repräsentativ erhobenen Studie herausgefunden haben. Dennoch ist und bleibt es für den Rest eine der schönsten Zeiten im Jahr und die Vorfreude ist groß.

Mehr lesen ...
Weihnachtlich geschmückter Salonwagen fährt ein

16. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Advent, Advent…

…ein Lichtlein brennt. In einer Zeit, die alles andere als normal scheint, braucht es umso mehr von dem, das uns Wärme und Liebe gibt. Das Schauspielerehepaar Steegmüller liest besinnliche und zum Teil amüsante Geschichten im historischen Salonwagen der rnv.

Mehr lesen ...
Bambauer und Kollege vor Bus

25. November 2020 | Mensch, Freizeit

Traumberuf trotz Handicap

Robert Bambauer hat sich lange versteckt und sein Leben mit einem Handicap gemeistert. Vor kurzem hat er sich jedoch geoutet - er ist Analphabet. Er kann nicht schreiben. Er möchte, dass auch andere seinem Appell folgen: Analphabetismus darf kein Tabu sein! Wir erzählen heute seine Geschichte in unserem Blog.

Mehr lesen ...
Verwaltungsgebäude der Verkehrsbetriebe in der Mannheimer Collinistraße nach der Zerstörung aus der Luft, Dezember 1943

18. November 2020 | Mensch, Fortschritt

„Es war ja Krieg“

2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Über die Kriegserfahrungen bei den Verkehrsbetrieben in der Region hat einer unserer Kollegen kürzlich ein Buch veröffentlicht, das wir euch gerne vorstellen möchten.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2021 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz