A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
fips der flexible individuelle Personen-Shuttle der rnv

24. Februar 2021 | Technik, Fortschritt

Eine Innovation namens fips

Führt der Einsatz moderner Technologien und digitaler Anwendungen automatisch zu echten Innovationen? Nur, wenn am Ende ein wirklicher Mehrwert geschaffen wird - so wie bei unserem fips.

Mehr lesen ...
Haltestelle Medizinische Klinik Chirurgie Zoo in Heidelberg

17. Februar 2021 | Technik, Fortschritt

Der neue Name

Juniortüte, Capri-Sonne und Raider lassen grüßen. Im Lauf der Zeit ändern sich Namen eben. Doch wie läuft so eine Umbenennung bei Haltestellen ab und warum werden Haltestellen manchmal umbenannt? Wir klären an Beispielen in Heidelberg auf.

Mehr lesen ...
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker

27. Januar 2021 | Mensch, Technik

Warum schon wieder so spät?

Wer viel mit Bussen und Bahnen unterwegs ist, hat es sicher schon erlebt: Die Straßenbahn oder der Bus hat Verspätung und im dümmsten Fall verpasst man auch noch den Anschluss. Doch warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Es gibt viele Gründe für Verspätungen, aber die häufigsten sind unvermeidbar und liegen nicht im Einflussbereich eines Verkehrsunternehmens.

Mehr lesen ...
Straßenbahn in Schneelandschaft

09. Dezember 2020 | Umwelt, Technik

Guck‘ mal, es schneit!

Jedes Jahr ergibt sich aufs Neue das doch irgendwie bekannte Bild: Kaum fallen die ersten Flocken vom Himmel, ist es da, das reinste Verkehrschaos. Natürlich inklusive langer Staus und Rutschpartien auf nasser, matschiger oder vereister Fahrbahn – und nicht zu vergessen: Inklusive der Bahnen und Busse, die mal wieder zu spät oder sogar gar nicht kommen. Typisch! Oder doch nicht? Wie ist das eigentlich mit der rnv bei Schnee und Eis?

Mehr lesen ...
Rückansicht rnv-Bahn mit Beschriftung "E" im Linienfeld

11. November 2020 | Technik, Fortschritt

Der Joker unter den Linien?

Sicher ist dem ein oder anderen schon einmal ein Linienbus oder eine Straßenbahn mit dem Buchstaben E im Linienfeld aufgefallen. Bei der rnv sind doch alle Linien nummeriert, was also hat ein Buchstabe hier verloren? Wir können aufklären!

Mehr lesen ...
Entstehung des digitalen Tag der offenen Tür

07. Oktober 2020 | Technik, Freizeit

Tag der offenen Tür mal anders

Auf Grund von Corona können auch wir in diesem Jahr keine größeren Events veranstalten. Darunter fällt leider auch unser "Tag der offenen Tür", der in den letzten Jahren immer wieder viele tausend Besucher angezogen hat. Deshalb haben wir uns was überlegt: Begleitet uns doch auf einen digitalen Rundgang über den Mannheimer Betriebshof!

Mehr lesen ...
Neue LEDs an Haltestelle Neckarstadt West

30. September 2020 | Umwelt, Technik

Es werde Licht. Klimaschutz, der leuchtet.

Der Klimawandel geht uns alle an und für die Erreichung der Klimaziele tut man bei der rnv so einiges. Neben dem Betrieb des ohnehin schon umweltfreundlichen Straßenbahn- und Busverkehrs beziehen wir auch zu 100 Prozent zertifizierten Ökostrom. Hinzu kommt nun die Umstellung auf LED-Beleuchtung an vielen Haltestellen.

Mehr lesen ...
Haltestelle Berliner Platz in Ludwigshafen

16. September 2020 | Umwelt, Technik

Endlich: Berliner Platz wieder bedient

Am 14. September 2020 war es endlich soweit, die Bahnen rollten in den frühen Morgenstunden wieder über den wichtigsten Knotenpunkt in Ludwigshafen. Das Fahrpersonal freut sich zusätzlich über neue Pausenräume.

Mehr lesen ...
Aushang von Fahrgastinformation

09. September 2020 | Mensch, Technik

Liniennetzpläne, Schilder, Echtzeitdaten und Fahrplantabellen

Die zahlreichen Kundeninformationsmedien der rnv müssen sowohl für Bus- und Bahn-Profis als auch für neue Fahrgäste eine ideale Orientierung bieten. Welche Informationsmöglichkeiten es gibt und was in welchem Medium verfügbar ist, kann man in diesem Blogbeitrag erfahren.

Mehr lesen ...
Mobiler Abfahrtsmonitor für die Hosentasche

01. September 2020 | Mensch, Technik

Echtzeit in der Hosentasche

Huch, alles so neu hier! Die Start.Info-App der rnv kommt nach dem Relaunch mit komplett überarbeitetem Design und zusätzlichen Funktionen daher. Für regelmäßige ÖPNV-Nutzer bleibt sie ein unverzichtbarer Hosentaschen-Navigator im Verkehrsgebiet.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2021 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz