A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Straßenbahn in Schneelandschaft

14. Dezember 2022 | Umwelt, Technik

Guck‘ mal, es schneit!

Jedes Jahr ergibt sich aufs Neue das doch irgendwie bekannte Bild: Kaum fallen die ersten Flocken vom Himmel, ist es da, das reinste Verkehrschaos. Natürlich inklusive langer Staus und Rutschpartien auf nasser, matschiger oder vereister Fahrbahn – und nicht zu vergessen: Inklusive der Bahnen und Busse, die mal wieder zu spät oder sogar gar nicht kommen. Typisch! Oder doch nicht? Wie ist das eigentlich mit der rnv bei Schnee und Eis?

Mehr lesen ...
Gleise mit Oberleitungen in Ellerstadt

27. April 2022 | Umwelt, Technik

Bahnstrom

Heute wird es spannend, denn wir haben einen technischen Blogbeitrag rund um das Thema Bahnstrom und Bahnstromanlagen für euch. Vorkenntnisse im Thema Elektrotechnik sind optimal – allerdings kein Muss!

Mehr lesen ...
Oster-Enten-Rallye mit Marie-Luise von Heidelquack

13. April 2022 | Mensch, Umwelt

Oster-Enten-Rallye

Letzte Woche fiel noch einmal Schnee und Marie-Luise von Heidelquak, unser quietschiges Maskottchen, musste ganz schön bibbern vor Kälte. Sie mag es nämlich lieber warm und besonders mag sie es, wenn die Osterglocken wieder blühen und die Margeriten auf den Wiesen sprießen. Dann packt sie ihre sieben Sachen und macht sich auf in die Metropolregion, um Fotos zu machen. Dabei nutzt sie Bus und Bahn der rnv und steigt an den unterschiedlichsten Orten in der Pfalz, Baden und dem Odenwald aus.

Mehr lesen ...
Neue E-Busse im Betriebshof der rnv in Ludwigshafen

06. April 2022 | Umwelt, Technik

Neue Elektrobusse für die rnv

Nicht erst seit den aktuellen Ereignissen ist klar: Fossile Kraftstoffe sind ein Auslaufmodell. Ihre Kapazitäten sind begrenzt und ihre Verbrennung setzt CO2 in rauen Mengen frei. Bis 2032 wird die rnv ihre gesamte Fahrzeugflotte aus rund 120 Bussen und rund 180 Dienst- und Arbeitsfahrzeugen auf lokal emissionsfreie Antriebe umstellen. Jetzt geht es einen großen Schritt voran: Im ersten Halbjahr 2022 nimmt die rnv 30 neue Elektrobusse in Betrieb.

Mehr lesen ...
Planung des neuen Mannheimer Stadtteils FRANKLIN

19. Januar 2022 | Umwelt, Fortschritt

FRANKLIN - Kein neuer Stadtteil ohne uns

Seit 2015 und bis voraussichtlich 2025 wird aus der ehemals größten US-Wohnsiedlung, Benjamin Franklin Village, Funari Barracks und Sullivan Barracks ein eigener Stadtteil für circa 9.000 Menschen. Und, wo ein neuer Stadtteil entsteht, darf ein emissions- und barrierearmes, gut ausgebautes ÖPNV-Angebot nicht fehlen. Deshalb wurde in den letzten Jahren kräftig geplant und in Zukunft wird dafür ordentlich geschuftet. Der neue Mannheimer Stadtteil FRANKLIN – ein Teil des Konversionsnetzes – erhält einen Stadtbahnanschluss mit drei barrierefreien Haltestellen.

Mehr lesen ...
Eröffnung Straßenbahnstrecke nach Kirchheim, Fotograf: Ralph Dissinger

15. Dezember 2021 | Umwelt, Fortschritt

15 Jahre Straßenbahn nach Kirchheim

Neben der Eröffnung der Stadtbahnstrecke nach Neuhermsheim und dem Bau des Stadtbahnrings Mannheim Ost, über welchen wir bereits in einem anderen Blog-Artikel berichtet haben, jährt sich im Dezember 2021 eine weitere bedeutende Streckenerweiterung. Am 9. Dezember 2006 wurde, kurz nach der Trasse in Neuhermsheim, die Neubaustrecke nach Heidelberg-Kirchheim eröffnet. Ein kleiner Rückblick auf eines der wichtigsten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte.

Mehr lesen ...
Baustelle Borelly-Grotte in Mannheim

27. Oktober 2021 | Umwelt, Fortschritt

Goodbye, unter Tage

In Mannheim war sie eine Art Wahrzeichen, im Guten wie im Schlechten: die „Borelly-Grotte“. Die Kaiserring-Passage, wie das Bauwerk eigentlich hieß, ist seit diesem Jahr Geschichte: Die minutiös geplante Verfüllung wurde am 11. September 2021 im Zeitplan abgeschlossen.

Mehr lesen ...
Grüngleis in Nahaufnahme

13. Oktober 2021 | Umwelt, Fortschritt

Vom Steingarten zum Gleisgarten

Seit 2020 ist das Ende der Steingärten besiegelt. Der Trend führt vielerorts weg von der Flächenversiegelung. Da kommt das Grüngleis gerade Recht, das in unserem Erneuerungsprojekt Neckarauer Straße/Casterfeldstraße das bisherige Schottergleis ersetzt.

Mehr lesen ...
Rasengleis der rnv in Mannheim

30. Juni 2021 | Umwelt, Technik

(Mikro)Klimaretter Grüngleis

Entstehen bei der rnv neue Strecken im Schienennetz, so ziehen sie meist ein grünes Band durch die Stadt, ein sogenanntes Grüngleis. Das sieht zweifellos schön aus, so als Farbtupfer im urbanen Grau. Doch geht es nur um die optische Zierde oder steckt mehr dahinter? Wir lüften mal den Rasen und schauen uns das genauer an.

Mehr lesen ...
Mitarbeiter der rnv bei der Gleisreinigung

21. April 2021 | Umwelt, Technik

Saubere Sache

Das Gleisreinigungsteam im Heidelberger Betriebshof der rnv sorgt mit Spezialfahrzeugen und viel Gründlichkeit dafür, dass der Straßenbahnbetrieb reibungslos läuft. Ihr Arbeitsgebiet ist das gesamte Straßenbahnnetz Heidelberg mit einer Ausdehnung von etwa sechs auf zwölf Kilometern – Tag für Tag.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen