In der vierten Folge der sechsten Staffel des rnv-Podcasts zum Thema „die rnv bewegt“ reden wir über die Bedeutung der BUGA 23 für die rnv.
In der dritten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit Marcel Hebeler über das Deutschlandticket.
In der zweiten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit Julian Schrögel und Philipp Shahinfar über zwei Jahre fips und die Zukunft des Personen-Shuttles.
In der ersten Folge unserer neuen Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit zwei der Protagonisten über die YouTube Serie „Die Quereinsteiger“.
Heute geht unser Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ in die zweite Runde. Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Diren Duman und Ronald Lauinger über ein Thema, das viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrifft – nämlich das Arbeiten an Feiertagen und Festtagen.
In der fünften und letzten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ spricht Moderator Jens Schneider mit der Geschäftsführung der rnv über das vergangene Jahr und was uns im neuen Jahr erwarten wird.
In der vierten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ sprechen wir mit Sandra Hellwig-Wehrmann über die historischen Eventbahnen der rnv, den Salonwagen und den Sixty.
In der dritten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ sprechen wir mit Uwe Blümler und Massimo Confalonieri, Mitarbeiter der Fahrschule über die Busschule der rnv.
In der zweiten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ sprechen wir mit Matthias Grimm, Abteilungsleiter Marketing über den Tag der offenen Tür bei der rnv.
In der ersten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ sprechen wir mit Viktoria Felder, Referentin Personalmarketing und Alexander Menge, Ausbilder für Kfz-Technik über die Ausbildung bei der rnv.