A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Ein Triebwagen der OEG vom Typ Gt8 am Bahnübergang zwischen Heddesheim und Wallstadt

13. Januar 2023 | Fortschritt, Technik

Es war einmal die OEG

Heute geht’s rund! – Das sogar wortwörtlich. Der heutige Blogbeitrag dreht sich nämlich um die Eisenbahnstrecken der Linie 5. Die Strecken der ehemaligen OEG verbinden seit über 100 Jahren die Metropolregion, dabei lässt sich auf eine spannende Geschichte mit vielen Veränderungen zurückblicken.

Mehr lesen ...
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker

04. Januar 2023 | Mensch, Technik

Warum schon wieder so spät?

Wer viel mit Bussen und Bahnen unterwegs ist, hat es sicher schon erlebt: Die Straßenbahn oder der Bus hat Verspätung und im dümmsten Fall verpasst man auch noch den Anschluss. Doch warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Es gibt viele Gründe für Verspätungen, aber die häufigsten sind unvermeidbar und liegen nicht im Einflussbereich eines Verkehrsunternehmens.

Mehr lesen ...
Aufnahme Folge 2 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

21. Dezember 2022 | Fortschritt, Freizeit

Schichtdienst im ÖPNV

Heute geht unser Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ in die zweite Runde. Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Diren Duman und Ronald Lauinger über ein Thema, das viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrifft – nämlich das Arbeiten an Feiertagen und Festtagen.

Mehr lesen ...
Straßenbahn in Schneelandschaft

14. Dezember 2022 | Umwelt, Technik

Guck‘ mal, es schneit!

Jedes Jahr ergibt sich aufs Neue das doch irgendwie bekannte Bild: Kaum fallen die ersten Flocken vom Himmel, ist es da, das reinste Verkehrschaos. Natürlich inklusive langer Staus und Rutschpartien auf nasser, matschiger oder vereister Fahrbahn – und nicht zu vergessen: Inklusive der Bahnen und Busse, die mal wieder zu spät oder sogar gar nicht kommen. Typisch! Oder doch nicht? Wie ist das eigentlich mit der rnv bei Schnee und Eis?

Mehr lesen ...
Folge 5 der fünften Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Christian Volz, Jens Schneider und Martin in der Beek

07. Dezember 2022 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv zum Anfassen für alle Fahrgäste

In der fünften und letzten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ spricht Moderator Jens Schneider mit der Geschäftsführung der rnv über das vergangene Jahr und was uns im neuen Jahr erwarten wird.

Mehr lesen ...
Busfahrerin der rnv steht neben einem eCitaro-Elektrobus

30. November 2022 | Mensch, Technik

Viel Mut, viel Respekt: Vom Quereinstieg als Busfahrerin

Die Busfahrerinnen und Busfahrer sind oft Aushängeschild und engster Kontakt zwischen den Fahrgästen und der rnv. Viele von ihnen sind Quereinsteiger. Bei der rnv werden sie ausgebildet – bei vollem Gehalt. Antonella Tronel ist eine von ihnen.

Mehr lesen ...
Menschen mit Behinderung sitzen in einem Bus.

16. November 2022 | Fortschritt, Mensch

Bahn frei für die Barrierefreiheit

Die rnv arbeitet konsequent am Abbau von Barrieren, damit auch mobilitätseingeschränkte Fahrgäste den ÖPNV möglichst einfach nutzen können. Was alles dazugehört.

Mehr lesen ...
Folge 4 der fünften Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Sandra Hellwig-Wehrmann und Jens Schneider

02. November 2022 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv zum Anfassen für alle Nostalgie-Liebenden

In der vierten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv zum Anfassen“ sprechen wir mit Sandra Hellwig-Wehrmann über die historischen Eventbahnen der rnv, den Salonwagen und den Sixty.

Mehr lesen ...
Tunnelbau im Bereich LU Hauptbahnhof, Copyright: Stadtarchiv Ludwigshafen

27. Oktober 2022 | Fortschritt, Technik

Der Traum von einer U-Bahn

In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts träumte man in Mannheim und Ludwigshafen von einem großen U-Stadtbahn-Netz, welches die Ballungszentren optimal vernetzen und das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in den Schwesterstädten werden sollte. Eine Zeitreise in eine Epoche, in welcher man vom ganz Großen träumte.

Mehr lesen ...
Die erste RNT dreht ihre erste Runde über den rnv-Betriebshof in Ludwigshafen

19. Oktober 2022 | Fortschritt, Technik

Die Rhein-Neckar-Tram ist da!

Endlich stand sie vor den Toren des rnv-Betriebshofs Ludwigshafen: die erste Rhein-Neckar-Tram. Wir freuen uns riesig, dass die erste Bahn endlich bei uns in der Region ist.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen