A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Aufnahme Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

03. März 2021 | Fortschritt, Freizeit

Zuständigkeiten im ÖPNV

RNZ, rnv, VRN, RNF – wer soll da noch durchblicken! Wer macht denn nun was und ist wofür verantwortlich? Die nächste Folge von „verkehr(t) verhör(t)“ klärt auf. Viel Spaß beim (Ver-)hören!

Mehr lesen ...
fips der flexible individuelle Personen-Shuttle der rnv

24. Februar 2021 | Technik, Fortschritt

Eine Innovation namens fips

Führt der Einsatz moderner Technologien und digitaler Anwendungen automatisch zu echten Innovationen? Nur, wenn am Ende ein wirklicher Mehrwert geschaffen wird - so wie bei unserem fips.

Mehr lesen ...
Haltestelle Medizinische Klinik Chirurgie Zoo in Heidelberg

17. Februar 2021 | Technik, Fortschritt

Der neue Name

Juniortüte, Capri-Sonne und Raider lassen grüßen. Im Lauf der Zeit ändern sich Namen eben. Doch wie läuft so eine Umbenennung bei Haltestellen ab und warum werden Haltestellen manchmal umbenannt? Wir klären an Beispielen in Heidelberg auf.

Mehr lesen ...
Im Rückspiegel eines Autos fährt eine Straßenbahn über verschneite Gleise

10. Februar 2021 | Mensch, Umwelt

Jetzt wintert's noch mal los!

Die Schneehexe, die Kältekeule, der Arctic Outbreak… so titeln die Boulevardblätter und das jedes Jahr. Aber so sicher wie die Jahreszeiten, so sicher ist, dass es im Winter auch schneit. Zwar nicht allerorts aber in vielen Gebieten und auch bei uns. Der ein oder andere Klugscheißer neigt dann schnell dazu, sarkastisch die Witterungsverhältnisse als unvorhersehbares Ereignis zu bezeichnen und sich über Ausfälle aufgrund von Unfällen zu belustigen.

Mehr lesen ...
Aufnahme Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

03. Februar 2021 | Fortschritt, Freizeit

Frauen im ÖPNV

Bereit für die nächste Folge von „verkehr(t) verhör(t)“? Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Maria Wißner und Annika Klumb über Frauen im Fahrdienst und darüber was sich in den letzten Jahrzehnten in diesem Bereich geändert hat. Viel Spaß beim (Ver-)hören!

Mehr lesen ...
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker

27. Januar 2021 | Mensch, Technik

Warum schon wieder so spät?

Wer viel mit Bussen und Bahnen unterwegs ist, hat es sicher schon erlebt: Die Straßenbahn oder der Bus hat Verspätung und im dümmsten Fall verpasst man auch noch den Anschluss. Doch warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Es gibt viele Gründe für Verspätungen, aber die häufigsten sind unvermeidbar und liegen nicht im Einflussbereich eines Verkehrsunternehmens.

Mehr lesen ...
Darstellung von unserem Ernst

20. Januar 2021 | Mensch, Freizeit

Unser Ernst!

Des is moin Ernscht, det soi Fraa sage, wonn se ihn vorstelle dut. Mer kann aber ach saage: des is moin Ernscht, wenn man soiner eigene Aussag ebbes Nachdruck verleihe will. Beides z´omme is so ebbes wie ä Wortspiel un des is unser „Ernscht“.

Mehr lesen ...
Aufnahme Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

13. Januar 2021 | Fortschritt, Freizeit

Karriere im ÖPNV

Heute geht unser Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ in die dritte Runde. Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Christian Volz, dem kaufmännischen Geschäftsführer der rnv, über Karrieremöglichkeiten im ÖPNV, die Arbeitsbedingungen bei der rnv, sowie die Themen Vielfalt und Arbeitskampf.

Mehr lesen ...
Weihnachtliche Stimmung mit Kerzenlicht und Weihnachtsbaum

23. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Alle Jahre wieder...

Für viele ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Doch nicht jeder kann diese Euphorie teilen. Rund 17 Millionen Deutsche über 18 Jahre feiern Weihnachten nicht, will das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov in einer repräsentativ erhobenen Studie herausgefunden haben. Dennoch ist und bleibt es für den Rest eine der schönsten Zeiten im Jahr und die Vorfreude ist groß.

Mehr lesen ...
Weihnachtlich geschmückter Salonwagen fährt ein

16. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Advent, Advent…

…ein Lichtlein brennt. In einer Zeit, die alles andere als normal scheint, braucht es umso mehr von dem, das uns Wärme und Liebe gibt. Das Schauspielerehepaar Steegmüller liest besinnliche und zum Teil amüsante Geschichten im historischen Salonwagen der rnv.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2021 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz