A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Folge 4 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Felix Dmochowski, Jens Schneider und Sebastian Menges

03. Mai 2023 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv bewegt die BUGA 23

In der vierten Folge der sechsten Staffel des rnv-Podcasts zum Thema „die rnv bewegt“ reden wir über die Bedeutung der BUGA 23 für die rnv.

Mehr lesen ...
Der Aerobus zur BUGA 1975 am Mannheimer Luisenpark

19. April 2023 | Freizeit, Technik

Planken, Skyline und Aerobus: So war die BUGA 1975 in Mannheim

„Mit der Straßenbahn zur Bundesgartenschau“ – einige ältere Mitmenschen aus der Region dürften dieser Tage ein wahres Déjà-vu erleben. Denn nicht nur fahren wie 1975 Sonderlinien der Stadtbahnen zum Gelände der Bundesgartenschau. Es geht sogar, wie vor fast 50 Jahren, durch die Luft vom einen Park zum anderen. Und auch damals hatte sich die Stadt für die Bundesgartenschau stark verändert. Ein Rückblick.

Mehr lesen ...
Folge 3 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Marcel Hebeler und Jens Schneider

05. April 2023 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv bewegt ein neues Ticket

In der dritten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit Marcel Hebeler über das Deutschlandticket.

Mehr lesen ...

15. März 2023 | Blog, Mensch, Technik

Elektriker bei der rnv

Als Elektriker in einem Nahverkehrsunternehmen zu arbeiten, wird nie langweilig. Das sagen zwei, die es wissen müssen: Klaus Hendrichs, Abteilungsleiter für Elektrische Anlagen und Jasmin Seidenspinner, die schon ihre Ausbildung bei der rnv absolviert hat und jetzt in der Fahrzeugwerkstatt arbeitet. Die beiden schildern, wie vielfältig der Elektrikerberuf bei der rnv gelebt wird und welche Entwicklungsmöglichkeiten das Unternehmen bietet.

Mehr lesen ...
Folge 2 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Philipp Shahinfar, Jens Schneider und Julian Schrögel

01. März 2023 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv bewegt fips

In der zweiten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit Julian Schrögel und Philipp Shahinfar über zwei Jahre fips und die Zukunft des Personen-Shuttles.

Mehr lesen ...
Eindrücke von einer Führung durch den Mannheimer Betriebshof der rnv.

15. Februar 2023 | Freizeit, Technik

Auf einer Betriebshofführung die rnv entdecken

Die rnv ist ein Verkehrsbetrieb, so viel ist klar. Aber am besten versteht, was eigentlich dahintersteckt, wer alles mit eigenen Augen sieht. Dieser unschlagbare Einblick in die Vielzahl an Abteilungen und Arbeitsbereichen ist als Betriebshofführung möglich.

Mehr lesen ...
Folge 1 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Marco Schuschill, Jens Schneider und Timo Seiberling

01. Februar 2023 | Fortschritt, Freizeit

Die rnv bewegt neues Personal

In der ersten Folge unserer neuen Podcaststaffel zum Thema „die rnv bewegt“ spricht Moderator Jens Schneider mit zwei der Protagonisten über die YouTube Serie „Die Quereinsteiger“.

Mehr lesen ...
Ein Triebwagen der OEG vom Typ Gt8 am Bahnübergang zwischen Heddesheim und Wallstadt

13. Januar 2023 | Fortschritt, Technik

Es war einmal die OEG

Heute geht’s rund! – Das sogar wortwörtlich. Der heutige Blogbeitrag dreht sich nämlich um die Eisenbahnstrecken der Linie 5. Die Strecken der ehemaligen OEG verbinden seit über 100 Jahren die Metropolregion, dabei lässt sich auf eine spannende Geschichte mit vielen Veränderungen zurückblicken.

Mehr lesen ...
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker

04. Januar 2023 | Mensch, Technik

Warum schon wieder so spät?

Wer viel mit Bussen und Bahnen unterwegs ist, hat es sicher schon erlebt: Die Straßenbahn oder der Bus hat Verspätung und im dümmsten Fall verpasst man auch noch den Anschluss. Doch warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Es gibt viele Gründe für Verspätungen, aber die häufigsten sind unvermeidbar und liegen nicht im Einflussbereich eines Verkehrsunternehmens.

Mehr lesen ...
Aufnahme Folge 2 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

21. Dezember 2022 | Fortschritt, Freizeit

Schichtdienst im ÖPNV

Heute geht unser Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ in die zweite Runde. Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Diren Duman und Ronald Lauinger über ein Thema, das viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrifft – nämlich das Arbeiten an Feiertagen und Festtagen.

Mehr lesen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen