A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Darstellung von unserem Ernst

20. Januar 2021 | Mensch, Freizeit

Unser Ernst!

Des is moin Ernscht, det soi Fraa sage, wonn se ihn vorstelle dut. Mer kann aber ach saage: des is moin Ernscht, wenn man soiner eigene Aussag ebbes Nachdruck verleihe will. Beides z´omme is so ebbes wie ä Wortspiel un des is unser „Ernscht“.

Mehr lesen ...
Aufnahme Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

13. Januar 2021 | Fortschritt, Freizeit

Karriere im ÖPNV

Heute geht unser Podcast „verkehr(t) verhör(t)“ in die dritte Runde. Dieses Mal spricht Moderator Jens Schneider mit Christian Volz, dem kaufmännischen Geschäftsführer der rnv, über Karrieremöglichkeiten im ÖPNV, die Arbeitsbedingungen bei der rnv, sowie die Themen Vielfalt und Arbeitskampf.

Mehr lesen ...
Weihnachtliche Stimmung mit Kerzenlicht und Weihnachtsbaum

23. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Alle Jahre wieder...

Für viele ist Weihnachten das schönste Fest des Jahres. Doch nicht jeder kann diese Euphorie teilen. Rund 17 Millionen Deutsche über 18 Jahre feiern Weihnachten nicht, will das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov in einer repräsentativ erhobenen Studie herausgefunden haben. Dennoch ist und bleibt es für den Rest eine der schönsten Zeiten im Jahr und die Vorfreude ist groß.

Mehr lesen ...
Weihnachtlich geschmückter Salonwagen fährt ein

16. Dezember 2020 | Mensch, Freizeit

Advent, Advent…

…ein Lichtlein brennt. In einer Zeit, die alles andere als normal scheint, braucht es umso mehr von dem, das uns Wärme und Liebe gibt. Das Schauspielerehepaar Steegmüller liest besinnliche und zum Teil amüsante Geschichten im historischen Salonwagen der rnv.

Mehr lesen ...
Bambauer und Kollege vor Bus

25. November 2020 | Mensch, Freizeit

Traumberuf trotz Handicap

Robert Bambauer hat sich lange versteckt und sein Leben mit einem Handicap gemeistert. Vor kurzem hat er sich jedoch geoutet - er ist Analphabet. Er kann nicht schreiben. Er möchte, dass auch andere seinem Appell folgen: Analphabetismus darf kein Tabu sein! Wir erzählen heute seine Geschichte in unserem Blog.

Mehr lesen ...
Verwaltungsgebäude der Verkehrsbetriebe in der Mannheimer Collinistraße nach der Zerstörung aus der Luft, Dezember 1943

18. November 2020 | Mensch, Fortschritt

„Es war ja Krieg“

2020 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Über die Kriegserfahrungen bei den Verkehrsbetrieben in der Region hat einer unserer Kollegen kürzlich ein Buch veröffentlicht, das wir euch gerne vorstellen möchten.

Mehr lesen ...
Rückansicht rnv-Bahn mit Beschriftung "E" im Linienfeld

11. November 2020 | Technik, Fortschritt

Der Joker unter den Linien?

Sicher ist dem ein oder anderen schon einmal ein Linienbus oder eine Straßenbahn mit dem Buchstaben E im Linienfeld aufgefallen. Bei der rnv sind doch alle Linien nummeriert, was also hat ein Buchstabe hier verloren? Wir können aufklären!

Mehr lesen ...
Martin in der Beek und Jens Schneider im Gespräch

04. November 2020 | Fortschritt, Freizeit

verkehr(t) verhör(t)

Ab sofort gibt’s auch von uns was auf die Lauscher. Wir haben jetzt nämlich einen Podcast. Warum? Ganz einfach: Podcasts können nämlich wunderbar euren ÖPNV-Wissenshunger stillen und das ganz bequem auf dem Weg zur Arbeit, in Bus und Bahn, beim Sport oder im heimischen Garten. Alle Infos zu unserem neuesten digitalen Baby erfahrt ihr hier.

Mehr lesen ...
Streetart in der Unterführung am Hauptbahnhof in Ludwigshafen

27. Oktober 2020 | Mensch, Freizeit

Lasst die Wände leuchten

Murals, großformatige Streetart auf Hauswänden, tauchen gerade an immer mehr Fassaden auf. In Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen haben sich in den letzten Jahren Initiativen gegründet, die immer neue Flächen für die künstlerischen Vorstellungen der Sprayer-Szene auftun. Und was haben die drei Städte noch gemeinsam? Richtig: Bus und Bahn, die die Kunst-Hotspots bequem verbinden. Also Einsteigen bitte, Fahrtziel Kunst!

Mehr lesen ...
Esther Heitkamp an rnv Haltestelle

20. Oktober 2020 | Mensch, Fortschritt

Vom Praktikum zur Festanstellung – eine rnv-Erfolgsstory

Erst einen Monat im Job und schon Thema eines Blogbeitrags: Esther Heitkamp hat bei der rnv eine bemerkenswerte berufliche Entwicklung durchlaufen und ist eigentlich erst am Anfang ihrer Karriere. Was die junge Ingenieurin für Verkehrstechnik bei der rnv macht und wie genau sie zu ihrem Job kam, darüber haben wir mit ihr für diesen Blog gesprochen.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen