Im ersten Teil unseres Interviews mit dem Mannheimer Nachtbürgermeister Hendrik Meier sprechen wir über sein Amt, den nächtlichen ÖPNV und was dort gut oder schlecht läuft.
Im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Mannheimer Nachtbürgermeister Hendrik Meier sprechen wir über den Nachtwandel vom Herbst 2018 und die Verknüpfung von ÖPNV und Kultur.
Wir verabschieden uns mit dem Blog für zwei Wochen in die Weihnachts- und Silvesterpause, sind aber dann 2019 mit neuen Beiträgen immer freitags wieder da.
Die rnv führt Senioren-Mobilitätstrainings durch. Bei der etwa zweistündigen praktischen Schulung in einem Bus oder einer Bahn in der Wendeschleife lässt sich lernen, wie man mit Krücken, Rollstuhl oder Rollator in am besten umgeht.
Zieht euch warm an, das Warten hat ein Ende, denn der Winter naht! Während sich Game of Thrones-Fans noch bis April gedulden müssen, ist es für ÖPNV-Anhänger am 9. Dezember soweit: Winter(fahrplanwechsel) is coming!
Sie sind überall. Es gibt sie in allen Größen und Formen. Unser Prof. Schiemeck hat sich diese possierlichen Umhergeher mal etwas näher angeschaut. Viel Spaß beim Anhören und Lesen.
Langeweile und Sperrmüll - keine gute Kombination. Kürzlich führte diese zu Vandalismus in unserem Verkehrsgebiet. Zwei Jugendliche über Folgen und Einsichten.
Die internationale Buchmesse liegt schon einige Zeit zurück. Aber diese Zeit war erforderlich, die Angebote zu sichten. Nun hat unser Literaturgenie aus der Fülle der Neuerscheinungen ein Werk herausgegriffen und rezensiert dieses.
Als „Kulturtram“ überschrieben fuhr eine unserer Straßenbahnen für die Dauer der beiden Nachtwandel-Abende quer durch die Mannheimer Quadrate. Was diese Jungfernfahrt besonders machte, erzählen wir euch in diesem Artikel.
Einfach mal erleben, wie es ist, mit 85 Jahren durch den öffentlichen Raum zu gehen und die Beschwerlichkeiten des Alters zu erleben. GERT macht es möglich.