A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Verschiedene Bahntypen auf dem rnv-Betriebshof in Käfertal

20. April 2022 | Technik, Fortschritt

Betriebshof Käfertal

Neben den drei großen Betriebshöfen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg besitzen wir auch kleinere Standorte mit Werkstätten, um optimal und flexibel den Nahverkehr in der Metropolregion durchführen zu können. Heute schauen wir uns den Betriebshof in Mannheim-Käfertal an und blicken auf eine interessante Gegenwart und eine ebenso interessante Zukunft.

Mehr lesen ...
Oster-Enten-Rallye mit Marie-Luise von Heidelquack

13. April 2022 | Mensch, Umwelt

Oster-Enten-Rallye

Letzte Woche fiel noch einmal Schnee und Marie-Luise von Heidelquak, unser quietschiges Maskottchen, musste ganz schön bibbern vor Kälte. Sie mag es nämlich lieber warm und besonders mag sie es, wenn die Osterglocken wieder blühen und die Margeriten auf den Wiesen sprießen. Dann packt sie ihre sieben Sachen und macht sich auf in die Metropolregion, um Fotos zu machen. Dabei nutzt sie Bus und Bahn der rnv und steigt an den unterschiedlichsten Orten in der Pfalz, Baden und dem Odenwald aus.

Mehr lesen ...
Neue E-Busse im Betriebshof der rnv in Ludwigshafen

06. April 2022 | Umwelt, Technik

Neue Elektrobusse für die rnv

Nicht erst seit den aktuellen Ereignissen ist klar: Fossile Kraftstoffe sind ein Auslaufmodell. Ihre Kapazitäten sind begrenzt und ihre Verbrennung setzt CO2 in rauen Mengen frei. Bis 2032 wird die rnv ihre gesamte Fahrzeugflotte aus rund 120 Bussen und rund 180 Dienst- und Arbeitsfahrzeugen auf lokal emissionsfreie Antriebe umstellen. Jetzt geht es einen großen Schritt voran: Im ersten Halbjahr 2022 nimmt die rnv 30 neue Elektrobusse in Betrieb.

Mehr lesen ...
YouTuber Felix von der Laden und Straßenbahnfahrerin Annika im Gespräch auf dem Betriebshof der rnv in Käfertal

23. März 2022 | Mensch, Fortschritt

Influencer macht Lust auf Job bei der rnv

Die Mobilitätswende muss Fahrt aufnehmen, der ÖPNV ist gefragter denn je und es braucht neue Kolleginnen und Kollegen. Mit einer speziellen Werbekampagne, die seit Februar 2022 läuft, sucht die rnv explizit Nachwuchs im Fahrdienst. Auch Felix von der Laden, ein beliebter Influencer, wirbt für den Beruf und vermittelt Bewerberinnen und Bewerbern den Zugang zur rnv und Gefallen am Bus- oder Bahnfahren.

Mehr lesen ...
Schleifwagen der rnv

09. März 2022 | Technik, Fortschritt

Die letzten ihrer Art

Im heutigen Blogbeitrag nimmt euch unser FiF-Azubi (Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb) Niklas W. mit auf einen Rundgang durch die rnv-Schienenfahrzeughallen und stellt gleich fünf Fahrzeugtypen aus dem rnv-Netz vor, welche inzwischen nicht mehr im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Ein Beitrag, der sicher nicht nur Liebhaber historischer Züge und Bahnen begeistern dürfte.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 4 Folge 2 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. März 2022 | Fortschritt, Freizeit

Frischer Wind im Fahrdienst

In der zweiten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „Frischer Wind in der rnv“ sprechen wir mit Nera Halilkanovic, Straßenbahnfahrerin bei der rnv und Henryk Rückemann, Busfahrer bei der rnv über neue Berufungen, alte Leidenschaften, besondere Herausforderungen und warum sie jederzeit wieder den Beruf als Straßenbahnfahrerin bzw. Busfahrer wählen würden.

Mehr lesen ...
Altfahrzeug OEG82 auf dem Betriebshof der rnv in Mannheim

23. Februar 2022 | Technik, Fortschritt

Auf die kommenden Jahre!

In einem unserer letzten Beiträge haben wir über die Sanierung unserer Niederflurfahrzeuge aus den 90er-Jahren berichtet. Neben diesen Stadtbahnen werden auch Unikate innerhalb unseres Fuhrparks aufwendig saniert. In unserem heutigen Blog zeigen wir, wie viel Herzblut in der Instandsetzung der Altfahrzeuge steckt und wieso dies aufwändiger und langwieriger ist als bei den modernen Fahrzeugen.

Mehr lesen ...
rnv-Liniennetzplan Schiene zum Tag des Dialekts

21. Februar 2022 | Mensch, Freizeit

Do hosch was zu gugge

Kennsch des, hea? Do hoggsch gemiedlich mit deine Leit zamme un uf der anna Seit vum Disch gugge disch die Leit o un du wesch eigendlich ned warum? Nochdem freundlich frogsch, warum die Leit so gugge, sache sie da, dass du komisch babbelsch. Am 21. Februar is immer Dag des Dialekts in unsarm schäne Land.

Mehr lesen ...
Haltestelle Berliner Platz in Ludwigshafen, Fotograf: Zerback

09. Februar 2022 | Mensch, Freizeit

Fotokünstler Zerback porträtiert Ludwigshafen auf besondere Art

Wer hätte das gedacht: Ludwigshafen steht Modell für ein künstlerisches Fotoprojekt! Die Bezirke der pfälzischen Metropole stellt Rainer Zerback fotografisch dar. Nicht zuletzt rückt dabei auch die rnv in sein Blickfeld. Wir haben mit dem Fotokünstler über seine Arbeit gesprochen und einiges erfahren.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 4 Folge 1 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. Februar 2022 | Fortschritt, Freizeit

Frischer Wind in den rnv-Werkstätten

In der ersten Folge unserer neuen Podcaststaffel zum Thema „Frischer Wind in der rnv“ sprechen wir mit Annika Feßler, Projektkoordinatorin für den Bereich Fahrzeuge, über die aktuellen Umbauarbeiten in den Werkstätten der rnv.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen