A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Fussballrasen

23. Juni 2021 | Mensch, Freizeit

Die rnv-Elf

„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen...”, schepperte der Fußballkommentar, wie durch eine Blechbüchse in die Wohnzimmer Deutschlands vor mehr als 60 Jahren. Und auch heute wieder packt das Fußball-Fieber nicht nur Groß und Klein, sondern auch Jung und Alt. Auch bei der rnv wird heute wieder mitgefiebert, wenn die DFB-Elf aufmarschiert. Was haben aber die DFB-Elf und die rnv gemeinsam? Recht wenig, würde man sagen. Es sei denn, man hat Stadt- und Straßenbahnlinien von Eins bis 24.

Mehr lesen ...
Marie-Luise von Heidelquak im Schwimmbad

09. Juni 2021 | Mensch, Freizeit

Pack die Badehose ein…

…und nimm Dein kleines Schwesterlein. Diese Anfangszeilen eines Liedes von Conny Froboess aus den 1950er Jahren sind wohl eher der älteren Generation bekannt. Aber aktuell und besonders nach den langersehnten Lockerungen der Corona-Verordnung könnten wir das Liedchen alle fröhlich trällern. Die Schwimmbäder in der Region öffnen und etliche davon sind problemlos auch mit der rnv und der Öffis erreichbar.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. Juni 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neuer Vielfaltsmanager

Bei der rnv ist Vielfalt ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund engagieren wir uns in vielfältigen Projekten und haben ein unternehmensinternes Vielfaltsmanagement ins Leben gerufen. Vielfaltsmanager Carsten Jeblick ist zu Gast bei der dritten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“.

Mehr lesen ...
Fahrlehrer Alexander Koch im FahrSim der rnv

26. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

FiF 1.0

FiF 1.0 ist ein Gastbeitrag von unserem Auszubildenden Viktor K. Viktor hat sich viele Gedanken über seine Ausbildung bei der rnv gemacht und suchte Antworten. Dafür befragte er seinen Ausbilder Alexander Koch, der wie er, eine Ausbildung zum FiF (Fachkraft im Fahrbetrieb) bei der rnv gemacht hat und zu den Ersten gehört, die diesen Ausbildungsberuf bei der rnv ergriffen. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches und ehrliches Interview zwischen einem angehenden und einem bereits ausgebildeten FiF.

Mehr lesen ...
Deutscher Diversity-Tag 2021 bei der rnv

18. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

Diversity-Tag 2021

Immer noch und vielerorts müssen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Herkunft Diskriminierung erfahren und Nachteile in Kauf nehmen. Dagegen müssen wir gemeinsam einstehen – an jedem Tag im Jahr. Am Diversity-Tag wollen wir aber ein besonderes Zeichen setzen.

Mehr lesen ...
Nachtarbeiten an Baustelle der Stadtbahn Nord

12. Mai 2021 | Technik, Fortschritt

Die ÖPNV-Welt von morgen

Wie werden wir den Verkehr in der Welt von morgen abwickeln? Den langfristigen Ausbau des ÖPNV in unserer Region behandelt das Projekt rnv 2030, das sich mit Fahrgastzuwachs und Streckenneubau beschäftigt.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 2 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

05. Mai 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Linien

Aktuell werden der Mannheimer Stadtteil Franklin oder auch das Patrick-Henry-Village in Heidelberg für den ÖPNV neu erschlossen. Aber wie entstehen die neuen Stadt- und Straßenbahnlinien eigentlich? Die zweite Folge der zweiten Staffel von „verkehr(t) verhör(t)“ klärt auf. Viel Spaß beim (Ver-)hören!

Mehr lesen ...
fips unterwegs im Grünen

28. April 2021 | Technik, Fortschritt

Eine Fahrt mit fips

Den fips gibt es seit dem 1. März, doch wie funktioniert das? In einem Selbstversuch nutzt unser Auszubildender Viktor K. das neue Verkehrsangebot der rnv. Fips ist ein Shuttleservice auf Abruf und ganz individuell via App buchbar. Seine Eindrücke und Erfahrungen hat er dokumentiert und teilt sie mit uns in diesem Blogbeitrag.

Mehr lesen ...
Mitarbeiter der rnv bei der Gleisreinigung

21. April 2021 | Umwelt, Technik

Saubere Sache

Das Gleisreinigungsteam im Heidelberger Betriebshof der rnv sorgt mit Spezialfahrzeugen und viel Gründlichkeit dafür, dass der Straßenbahnbetrieb reibungslos läuft. Ihr Arbeitsgebiet ist das gesamte Straßenbahnnetz Heidelberg mit einer Ausdehnung von etwa sechs auf zwölf Kilometern – Tag für Tag.

Mehr lesen ...
Bus fährt ab und passiert Strassenbahn

14. April 2021 | Technik, Fortschritt

Unergründliche Mysterien auf der Google-Landkarte oder was die rnv mit Google zu schaffen hat

„Unergründliche Mysterien auf der Google-Landkarte“ – so unergründlich wie mysteriös lautete Anfang Februar die Überschrift eines Artikels in der Rheinpfalz. Worum es geht? Um den ÖPNV, um Google, um Abfahrtszeiten auf digitalen Landkarten und schließlich um die Frage: Was macht die rnv, was andere nicht können? Wir klären auf.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen