A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Dreharbeiten in der Straßenbahn

09. August 2019 | Mensch, Freizeit

Willkommen in Heidelwood

Es ist eine der eher seltenen Anfragen an die Unternehmenskommunikation der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv): Kino-Regisseur Piotr Lewandowski, Cineasten bekannt aus dem Kinofilm „Jonathan“ und auch bereits engagiert als Tatort-Regisseur in Stuttgart („Hüter der Schwelle“), möchte zwei Szenen für seinen neuen Kinofilm „König der Raben“ in unseren Straßenbahnen drehen. Im laufenden Betrieb.

Mehr lesen ...
Darstellung toter Winkel am Bus

02. August 2019 | Technik, Fortschritt

„Achtung: Toter Winkel!"

„Toter Winkel? Den gibt’s doch gar nicht mehr.“ Großer Irrtum, den gibt es nämlich noch! Und er kann lebensgefährlich werden, besonders für Radfahrer. Zur Vermeidung von Unfällen, insbesondere beim Rechtsabbiegen, werden alle unsere Heidelberger Busse künftig mit einem Warnaufkleber ausgestattet.

Mehr lesen ...
Marie-Luise am Strand

26. Juli 2019 | Mensch, Freizeit

Sommer, Sonne, Ferien

Die Ferien stehen kurz vor der Tür und so einige zieht es hinaus in die Welt. Urlaub machen, heißt es dann. Irgendwie sieht man sich als "Zurückbleibender", also als Typ " Balkonien" im Nachteil. Denn auf einmal werden auf der ganzen Welt Abenteuer erlebt, außer im - wie kann es anders sein - Heimatort.

Mehr lesen ...
Holger Kesselring Infoposten der rnv

19. Juli 2019 | Mensch, Fortschritt

Schon früh mit der „Funkeschäß“ unterwegs

Der rnv-Mitarbeiter Holger Kesselring kommt aus Ellerstadt, arbeitet für die rnv und fuhr schon mit dem „Baureexpress“ zur Lehre.

Mehr lesen ...
Klimafreundlicher Nahverkehr

12. Juli 2019 | Umwelt, Fortschritt

Für eine zukunftsfähige und saubere Mobilität

Die Heidelberger Bürger sind dazu eingeladen, nein - sogar aufgefordert, am 21. Juli 2019 beim Bürgerentscheid ihre Stimme abzugeben. Mit einem leidenschaftlichen Appell für den Nahverkehr in Heidelberg wendet sich im Gastbeitrag der Technische Geschäftsführer der rnv, Martin in der Beek, an alle Wahlberechtigten in Heidelberg.

Mehr lesen ...
Eleonore Domagala im Salonwagen der rnv

05. Juli 2019 | Mensch, Freizeit

Zurück in die Vergangenheit

Als Schaffnerin bei der OEG war Eleonore Domagala während des Zweiten Weltkriegs drei Jahre lang im Halbzug zwischen Mannheim und Heidelberg unterwegs. Zu ihrem 95. Geburtstag erfüllte Sie sich einen ganz besonderen Wunsch: Zusammen mit Familie und Freunden ging’s im Salonwagen durch die Region und für uns sogar zurück in die Vergangenheit.

Mehr lesen ...
Straßenbahn in der Sommerhitze

28. Juni 2019 | Mensch, Technik

„Macht mal die Klimaanlage an!“

So mancher Fahrgast, der in dieser Woche bei 35 Grad Celsius Außentemperatur (und mehr!) in die Straßenbahn oder den Bus stieg, wurde wahrscheinlich unfreiwillig an den Gang in die Sauna erinnert. Warum ist es so schwer, die Bahn kühl zu bekommen?

Mehr lesen ...
Gestaltung der Unterführung des Bahnhofs Rheinau

14. Juni 2019 | Mensch, Freizeit

Graffiti - Kunst oder Schmiererei?

Graffiti - oft liegt nur ein schmaler Grat zwischen Kunst und Vandalismus. Die meisten Bürger begegnen Graffiti im Alltag nicht unbedingt als Kunstform. Sinnfreie Schmierereien sind dafür wohl eher an der Tagesordnung.

Mehr lesen ...
Fahrscheinkontrolle bei der rnv

07. Juni 2019 | Mensch, Fortschritt

Achtung, Kontrolle!

Man selbst hat eine Fahrkarte, na klar. Doch manchmal ist irgendwo weiter hinten im Wagen dieser eine Fahrgast, der mit den Damen und Herren des Kontrolleursteams ein längeres Gespräch zu führen hat… Was passiert eigentlich genau, wenn jemand ohne gültigen Fahrschein unterwegs ist?

Mehr lesen ...
Modell des Ludwigshafener Hauptbahnhofs aus dem Jahr 1965

31. Mai 2019 | Technik, Fortschritt

50 Jahre Ludwigshafen Hauptbahnhof

„Alles Gute zum runden Geburtstag!“ Oder wie gratuliert man eigentlich einem komplexen Verkehrsbauwerk, das bei der Eröffnung als „modernster Bahnhof Europas“ gefeiert wurde? Zum Jubiläum werfen wir einen Blick zurück auf ein halbes Jahrhundert bewegte linksrheinische Bahn- und Stadtgeschichte.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2021 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz