So simpel und einfach ein Fahrplan aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er an den Haltestellen hängt. Die Entstehung eines Fahrplans, Teil 3…
So simpel und einfach ein Fahrplan aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er an den Haltestellen hängt. Die Entstehung eines Fahrplans, Teil 2…
So simpel und einfach ein Fahrplan aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er an den Haltestellen hängt. Die Entstehung eines Fahrplans, Teil 1…
Die fiktive Figur Unser Ernst sinniert in diesem Blogartikel über kuriose Haltestellennamen in Mannheim, wie beispielsweise Neues Leben.
Wie läuft eine Umbenennung bei Haltestellen ab und warum werden Haltestellen manchmal umbenannt? Wir klären an Beispielen in Heidelberg auf.
Energiesparend, langlebig und umweltfreundlich: Bei der rnv wird eine neue LED-Beleuchtung an den Haltestellen installiert.
Welche Informationsmöglichkeiten es für die Fahrgäste der rnv gibt und was in welchem Medium verfügbar ist, erfährt man in diesem Blogartikel.
Die Fahrausweisautomaten im Verkehrsgebiet der rnv werden ausgetauscht. Damit ist bald überall eine bargeldlose Bezahlung möglich.
Barrierefreiheit im ÖPNV-Alltag der rnv heißt blaue Kinderwagentaste, barrierefreie Haltestellen, niederflurige Straßenbahnen, Einstieg über die Rampe uvm.