In der zweiten Folge der neunten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über Unfallhilfsfahrzeuge und wozu diese da sind.
In der ersten Folge der neunten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über den Stellenwert des Themas Vielfalt bei der rnv.
In der letzten Folge der achten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über die Großbaustellen in Ludwigshafen.
In der vierten Folge der achten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über fips in Heidelberg.
Seit dem 7. April ist fips, das beliebte On-Demand-Shuttle der rnv, nun erstmalig in drei Heidelberger Stadtteilen unterwegs. Für unsere Fahrgäste stellt das neue Angebot eine gute Ergänzung zu den bestehenden Bahn- und Buslinien dar.
In der dritten Folge der achten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über das neue Busnetz in Heidelberg.
Zuverlässigere Fahrpläne, pünktlichere Busse und weniger Gedränge: Das soll das neue Busnetz in Heidelberg bringen, das ab dem 7. April gilt. Doch so ein ÖPNV-Netz stellt man nicht von heute auf morgen um. Welche Kolleginnen und Kollegen angepackt haben und noch immer anpacken für einen besseren ÖPNV, das lest ihr in diesem Blog-Artikel.
In der zweiten Folge der achten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über den neuen Wasserstoffbetriebshof in Heidelberg.
Verantwortung, Eigeninitiative und Vertrauen in ihre Fähigkeiten: Das lernen Auszubildende in allen Bereichen bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Eine Auszubildende erzählt von den vielfältigen Projekten bei der Ausbildung in der rnv.