A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Verschiedene Bahntypen auf dem rnv-Betriebshof in Käfertal

20. April 2022 | Technik, Fortschritt

Betriebshof Käfertal

Neben den drei großen Betriebshöfen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg besitzen wir auch kleinere Standorte mit Werkstätten, um optimal und flexibel den Nahverkehr in der Metropolregion durchführen zu können. Heute schauen wir uns den Betriebshof in Mannheim-Käfertal an und blicken auf eine interessante Gegenwart und eine ebenso interessante Zukunft.

Mehr lesen ...
YouTuber Felix von der Laden und Straßenbahnfahrerin Annika im Gespräch auf dem Betriebshof der rnv in Käfertal

23. März 2022 | Mensch, Fortschritt

Influencer macht Lust auf Job bei der rnv

Die Mobilitätswende muss Fahrt aufnehmen, der ÖPNV ist gefragter denn je und es braucht neue Kolleginnen und Kollegen. Mit einer speziellen Werbekampagne, die seit Februar 2022 läuft, sucht die rnv explizit Nachwuchs im Fahrdienst. Auch Felix von der Laden, ein beliebter Influencer, wirbt für den Beruf und vermittelt Bewerberinnen und Bewerbern den Zugang zur rnv und Gefallen am Bus- oder Bahnfahren.

Mehr lesen ...
Schleifwagen der rnv

09. März 2022 | Technik, Fortschritt

Die letzten ihrer Art

Im heutigen Blogbeitrag nimmt euch unser FiF-Azubi (Auszubildender zur Fachkraft im Fahrbetrieb) Niklas W. mit auf einen Rundgang durch die rnv-Schienenfahrzeughallen und stellt gleich fünf Fahrzeugtypen aus dem rnv-Netz vor, welche inzwischen nicht mehr im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden. Ein Beitrag, der sicher nicht nur Liebhaber historischer Züge und Bahnen begeistern dürfte.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 4 Folge 2 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. März 2022 | Fortschritt, Freizeit

Frischer Wind im Fahrdienst

In der zweiten Folge unserer Podcaststaffel zum Thema „Frischer Wind in der rnv“ sprechen wir mit Nera Halilkanovic, Straßenbahnfahrerin bei der rnv und Henryk Rückemann, Busfahrer bei der rnv über neue Berufungen, alte Leidenschaften, besondere Herausforderungen und warum sie jederzeit wieder den Beruf als Straßenbahnfahrerin bzw. Busfahrer wählen würden.

Mehr lesen ...
Altfahrzeug OEG82 auf dem Betriebshof der rnv in Mannheim

23. Februar 2022 | Technik, Fortschritt

Auf die kommenden Jahre!

In einem unserer letzten Beiträge haben wir über die Sanierung unserer Niederflurfahrzeuge aus den 90er-Jahren berichtet. Neben diesen Stadtbahnen werden auch Unikate innerhalb unseres Fuhrparks aufwendig saniert. In unserem heutigen Blog zeigen wir, wie viel Herzblut in der Instandsetzung der Altfahrzeuge steckt und wieso dies aufwändiger und langwieriger ist als bei den modernen Fahrzeugen.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 4 Folge 1 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. Februar 2022 | Fortschritt, Freizeit

Frischer Wind in den rnv-Werkstätten

In der ersten Folge unserer neuen Podcaststaffel zum Thema „Frischer Wind in der rnv“ sprechen wir mit Annika Feßler, Projektkoordinatorin für den Bereich Fahrzeuge, über die aktuellen Umbauarbeiten in den Werkstätten der rnv.

Mehr lesen ...
Einfahrt in den Straßenbahntunnel

26. Januar 2022 | Technik, Fortschritt

Rot, gelb, grün - Technik für die Sicherheit

Wir als rnv betreiben das deutschlandweit größte Meterspurnetz. Mit einer Streckenlänge von knapp 200 Kilometern erreichen wir (fast) jedes Eck innerhalb unserer Region und bringen somit Tag für Tag unsere Fahrgäste sicher ans Ziel. In unserem Verkehrsgebiet gibt es neben den klassischen Straßenbahn- und Stadtbahnstrecken auch echte Eisenbahnstrecken und Strecken mit Zugsicherungsanlage, welche sich von der Signalisierung und rechtlichen Rahmenbedingungen vom Rest unterscheiden. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, was es hiermit auf sich hat und was für viele Fahrgäste im Verborgenen bleibt.

Mehr lesen ...
Planung des neuen Mannheimer Stadtteils FRANKLIN

19. Januar 2022 | Umwelt, Fortschritt

FRANKLIN - Kein neuer Stadtteil ohne uns

Seit 2015 und bis voraussichtlich 2025 wird aus der ehemals größten US-Wohnsiedlung, Benjamin Franklin Village, Funari Barracks und Sullivan Barracks ein eigener Stadtteil für circa 9.000 Menschen. Und, wo ein neuer Stadtteil entsteht, darf ein emissions- und barrierearmes, gut ausgebautes ÖPNV-Angebot nicht fehlen. Deshalb wurde in den letzten Jahren kräftig geplant und in Zukunft wird dafür ordentlich geschuftet. Der neue Mannheimer Stadtteil FRANKLIN – ein Teil des Konversionsnetzes – erhält einen Stadtbahnanschluss mit drei barrierefreien Haltestellen.

Mehr lesen ...
entkernter GtN der rnv von innen

12. Januar 2022 | Technik, Fortschritt

Fit für die Zukunft

Alles und jeder wird älter – auch Fahrzeuge. Zum Beispiel werden Motorräder oder Autos häufig schon nach wenigen Jahren durch neuere Modelle ersetzt und entweder verkauft oder verschrottet. Bei Straßenbahnen ist dies nicht der Fall, sie werden in regelmäßigen Abständen gewartet und instandgesetzt, da unsere Fahrzeuge eben nicht von der Stange sind, sondern extra für unser Verkehrsgebiet konstruiert wurden. In dieser neuen Reihe über die Fahrzeugsanierungen zeigen wir, wie viel Zeit, Arbeit und Geld darin investiert und was genau an den Fahrzeugen gearbeitet wird, damit sie fit für die Zukunft sind.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 3 Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

05. Januar 2022 | Fortschritt, Freizeit

Vom studentischen Wagenführer zum FiF-Bus

Florian Krämer und Viktor Kalbfleisch absolvieren bei der rnv die Ausbildung zur „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Doch die beiden haben noch mehr gemeinsam, denn sie waren beide vor ihrer Ausbildung als sogenannte „studentische Wagenführer“ bei uns tätig.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen