A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Aufnahme Staffel 3 Folge 1 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

01. September 2021 | Fortschritt, Freizeit

Vom FiF zum Fahrlehrer

„Fachkraft im Fahrbetrieb“ (kurz: FiF) ist ein Ausbildungsberuf in einem Verkehrsunternehmen, den es bei der rnv noch nicht allzu lange gibt. Alexander Koch war einer der ersten FiFs bei uns. In der ersten Folge der dritten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ spricht er über seinen Werdegang.

Mehr lesen ...
Baustelle der rnv

18. August 2021 | Mensch, Fortschritt

Der Mann für Baustellenkummer

Baustellenlärm, eine versperrte Einfahrt ein verschwundener Mülleimer: Gerhard Wagner unterstützt die rnv seit vielen Jahren als sogenannter Baustellenbeauftragter und hat für die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld einer Baumaßnahme immer ein offenes Ohr. Wenn es sein muss, auch zu später Stunde. Ein Gastbeitrag.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

04. August 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Dienstkleidung

Unser Fahrpersonal ist seit einigen Tagen in einem neuen Gewand unterwegs. Petra Paulus, Projektleiterin „Neue Dienstkleidung“ bei der rnv, ist zu Gast bei der fünften Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ und spricht über über den neuen Look der rnv-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr lesen ...
Überblick Businesslinie der neuen Dienstkleidung der rnv

21. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Mode ist vergänglich – Stil bleibt

In der letzten Woche gab es in unserem Blog einen historischen Überblick über die Dienstkleidung, oder besser „Uniformen“ der Verkehrsbetriebe in den letzten 100 Jahren. Nun ist es an der Zeit, unsere neue Dienstkleidung, die ab kommendem Montag, 26. Juli, getragen wird, einmal genauer vorzustellen.

Mehr lesen ...
Dienstkleidung bei den Verkehrsbetrieb um ca. 1915

14. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Historische Dienstkleidung im ÖPNV

Früher eher noch als Uniform bezeichnet, ist der einheitliche Look der heutigen Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe mehr eine moderne sowie funktionale Dienstkleidung. Der Wandel der Zeit zeigt sich auch ganz deutlich am Gewand.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

07. Juli 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Antriebstechniken

Elektrobusse oder Wasserstoffbusse können einen großen Beitrag zu den Klimaschutzzielen im Verkehrssektor leisten. Sebastian Menges, Produktmanager in der Unternehmensentwicklung und Yunus Keskin, Projektleiter für alternative Antriebe sind zu Gast bei der vierten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ und sprechen über die Elektrifizierung der rnv-Busflotte.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. Juni 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neuer Vielfaltsmanager

Bei der rnv ist Vielfalt ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund engagieren wir uns in vielfältigen Projekten und haben ein unternehmensinternes Vielfaltsmanagement ins Leben gerufen. Vielfaltsmanager Carsten Jeblick ist zu Gast bei der dritten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“.

Mehr lesen ...
Fahrlehrer Alexander Koch im FahrSim der rnv

26. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

FiF 1.0

FiF 1.0 ist ein Gastbeitrag von unserem Auszubildenden Viktor K. Viktor hat sich viele Gedanken über seine Ausbildung bei der rnv gemacht und suchte Antworten. Dafür befragte er seinen Ausbilder Alexander Koch, der wie er, eine Ausbildung zum FiF (Fachkraft im Fahrbetrieb) bei der rnv gemacht hat und zu den Ersten gehört, die diesen Ausbildungsberuf bei der rnv ergriffen. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches und ehrliches Interview zwischen einem angehenden und einem bereits ausgebildeten FiF.

Mehr lesen ...
Deutscher Diversity-Tag 2021 bei der rnv

18. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

Diversity-Tag 2021

Immer noch und vielerorts müssen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Herkunft Diskriminierung erfahren und Nachteile in Kauf nehmen. Dagegen müssen wir gemeinsam einstehen – an jedem Tag im Jahr. Am Diversity-Tag wollen wir aber ein besonderes Zeichen setzen.

Mehr lesen ...
Nachtarbeiten an Baustelle der Stadtbahn Nord

12. Mai 2021 | Technik, Fortschritt

Die ÖPNV-Welt von morgen

Wie werden wir den Verkehr in der Welt von morgen abwickeln? Den langfristigen Ausbau des ÖPNV in unserer Region behandelt das Projekt rnv 2030, das sich mit Fahrgastzuwachs und Streckenneubau beschäftigt.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen