Seit April 2019 wird in Ludwigshafen-Friesenheim die Linie 10 auf dem Abschnitt zwischen Friesenheim Mitte und Kreuzstraße rundum erneuert – und mit ihr die Infrastruktur. Während die letzten Gleise verlegt werden werfen wir einen Blick auf das aktuelle Geschehen und zurück auf drei Jahre Bauzeit.
Marc-Hendrik Hartmann war von 2015 bis 2018 „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Nach seiner Ausbildung führte ihn sein Weg in die Betriebszentrale der rnv. In unserer Podcastfolge sprechen wir mit dem heutigen Verkehrsmeister.
Wie eine „Alte“ der „Neuen“ behilflich sein kann? Klingt komisch? Wir sprechen von Straßen- und Stadtbahnen. 80 neue Stadtbahnen sind bestellt und mit Hilfe einer alten Lady aus Heidelberg werden die Fahrassistenzsysteme hierfür bereits getestet.
Man möchte es kaum glauben, aber die Strecke, die die Stadtbahnen noch bis heute durch Neuhermsheim, zur SAP-Arena, zum Rangierbahnhof und wieder zurückführt, wird bald 15 Jahre alt.
Pascal Ullrich war von 2013 bis 2016 „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Während seiner Ausbildung haben ihm die Spontanität und der abwechslungsreiche Arbeitsalltag in Bereich „Planung und Betrieb“ so gefallen, dass schnell klar war, wohin die Reise bei der rnv gehen kann.
In Mannheim war sie eine Art Wahrzeichen, im Guten wie im Schlechten: die „Borelly-Grotte“. Die Kaiserring-Passage, wie das Bauwerk eigentlich hieß, ist seit diesem Jahr Geschichte: Die minutiös geplante Verfüllung wurde am 11. September 2021 im Zeitplan abgeschlossen.
Seit 2020 ist das Ende der Steingärten besiegelt. Der Trend führt vielerorts weg von der Flächenversiegelung. Da kommt das Grüngleis gerade Recht, das in unserem Erneuerungsprojekt Neckarauer Straße/Casterfeldstraße das bisherige Schottergleis ersetzt.
Dominik Schork war von 2014 bis 2017 „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Während seiner Ausbildung war er auch für mehrere Wochen in der Unternehmenskommunikation eingesetzt, der er bis heute treu geblieben ist. Moderator Jens Schneider spricht mit ihm über seine Ausbildungszeit, spannende Erlebnisse und die Frage, wie Fahrgastinformation in Zukunft aussehen könnte.
Dieser Blogbeitrag wurde von unserer Auszubildenden Vanessa B. verfasst. Sie hat vergangenes Jahr ihre Ausbildung zur Industriekauffrau begonnen und berichtet heute von der „anderen Seite“ des Begrüßungstages, denn es ist üblich, dass die „Azubis“ von der Geschäftsleitung und der Personalabteilung begrüßt und eingeführt werden. An diesem Tag war Vanessa dabei und konnte mit einigen Auszubildenden sprechen. Sie erinnert sich nun an das Jahr zuvor, als sie zu den Begrüßten gehörte.
„Fachkraft im Fahrbetrieb“ (kurz: FiF) ist ein Ausbildungsberuf in einem Verkehrsunternehmen, den es bei der rnv noch nicht allzu lange gibt. Alexander Koch war einer der ersten FiFs bei uns. In der ersten Folge der dritten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ spricht er über seinen Werdegang.