#Hiekumme #Hämkumme - der Blog der RNV
Eine Stadtbahn der rnv vom Typ Rhein-Neckar-Tram (RNT) steht mit geöffneten Türen an einer Haltestelle. Es steigen Menschen in die Bahn: Eine Frau im Rollstuhl, eine Frau mit Rollator, ein Mann ohne Beeinträchtigung, ein Mann mit Kinderwagen und eine Frau mit Fahrrad.
Rhein-Neckar-Tram

Barrierefrei unterwegs in der RNT

19. Februar 2025

Barrierefreiheit spielt auch bei der Rhein-Neckar Tram (RNT) eine große Rolle. Wie ihr die RNT barrierefrei nutzt, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

mehr lesen
Podcast-Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Podcastteilnehmerin Sandra Hellwig-Wehrmann und Podcastteilnehmer Marco Vaith
Podcast "verkehr(t) verhör(t)"

Alte Bahn mit neuer Aufgabe

05. Februar 2025

In der ersten Folge der zehnten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über eine alte Bahn, die für ihre neue Aufgabe als Eventfahrzeug umgebaut wurde.

mehr lesen
Podcast-Moderator Jens Schneider im Gespräch mit Podcastteilnehmerin Bianca Mössner
Podcast "verkehr(t) verhör(t)"

Was passiert mit den alten Bahnen?

04. Dezember 2024

In der fünften Folge der neunten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir darüber, was mit alten Bahnen passiert, nachdem sie das Ende ihrer Einsatzzeit erreichen.

mehr lesen
Der Bus der rnv-Busschule
Keine Klimmzüge im Bus

Unterwegs mit der Busschule

20. November 2024

Die Busschule der rnv bietet Sicherheitstrainings für Kinder von der Vorschule, über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule. Dafür kommen rnv-Mitarbeiter mit dem Busschul-Bus der rnv an die Schule oder den Kindergarten. Wir haben sie einmal begleitet.

mehr lesen
Rhein-Neckar-Tram im Sommer
Sommer im ÖPNV

„Macht mal die Klimaanlage an!“

21. August 2024

So manche Fahrgäste, die in den Sommerwochen bei 35 Grad Celsius Außentemperatur (und mehr!) in die Straßenbahn stiegen, wurden wahrscheinlich unfreiwillig an den Gang in die Sauna erinnert. Warum es so schwer ist, die Bahn kühl zu bekommen.

mehr lesen
Die Rhein-Neckar-Tram (RNT) bei der Fertigung in Pilsen
Kleines Teil, großer Unterschied

Der “King Pin” in der RNT

31. Mai 2023

„King Pin“ – zu Deutsch „Königszapfen“ – heißt der Begriff, den wir heute erklären wollen. Dieses Teil ist eine Besonderheit der Rhein-Neckar-Tram (RNT). Es ist klein und unscheinbar, macht aber einen großen Unterschied. Welchen Zweck es hat und was es so besonders macht, lest ihr hier.

mehr lesen
Folge 4 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Felix Dmochowski, Jens Schneider und Sebastian Menges
Podcast "verkehr(t) verhör(t)"

Die rnv bewegt die BUGA 23

03. Mai 2023

In der vierten Folge der sechsten Staffel des rnv-Podcasts zum Thema „die rnv bewegt“ reden wir über die Bedeutung der BUGA 23 für die rnv.

mehr lesen
Folge 3 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Marcel Hebeler und Jens Schneider
Podcast "verkehr(t) verhör(t)"

Die rnv bewegt ein neues Ticket

05. April 2023

In der dritten Folge der sechsten Staffel des rnv-Podcasts zum Thema „die rnv bewegt“ klären wir alle Fragen rund um das Deutschlandticket.

mehr lesen
Fahrwegversperrung für die Straßenbahn durch Falschparker
Warum schon wieder so spät?

Verspätungen und ihre Ursachen

04. Januar 2023

Warum kommen Busse und Bahnen zu spät? Im heutigen Blogartikel der rnv erfahrt ihr die häufigsten Gründe für Verspätungen im ÖPNV.

mehr lesen
Straßenbahn in Schneelandschaft

Guck‘ mal, es schneit!

14. Dezember 2022

Kaum fallen die ersten Flocken vom Himmel, kommen Busse und Bahnen zu spät. Typisch! Oder doch nicht? Wie ist das eigentlich mit der rnv bei Schnee und Eis?

mehr lesen
Gleisharfe im Betriebshof Heidelberg

Spiel mir die Gleisharfe

20. Juli 2022

Ohne Gleisharfen geht es bei der rnv nicht, denn keine Straßenbahn könnte nachts einrücken. Was hat es mit dem speziellen Instrument auf sich?

mehr lesen
Grauer Beton und bunte Bahn: Wagen 5603 mit Ziel Ludwigshafen Hauptbahnhof

Der Nächste bitte

08. Juni 2022

Mit diesem Blogartikel führen wir die Reihe über die Sanierung von Fahrzeugen bei der rnv fort. Mit Teil 3 wird die Serie abgeschlossen.

mehr lesen
Aufnahme Staffel 4 Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

Frischer Wind im Tarifsystem

01. Juni 2022

In der vierten Folge der vierten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über das von der Bundesregierung beschlossene und deutschlandweit gültige 9-Euro-Ticket.

mehr lesen
Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz in Mannheim

Die kleinsten Details im Fokus

25. Mai 2022

In Teil 1 haben wir uns mit dem groben Plan für das Umleitungskonzept am Mannheimer Hauptbahnhof beschäftigt. In Teil 2 soll es um die Hintergründe gehen.

mehr lesen
Bahn der rnv auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn neben Weinbergen

Rhein-Haardtbahn

18. Mai 2022

Sie befördert seit knapp 110 Jahren sicher und zuverlässig Fahrgäste von der Metropole in die Region – die Rhein-Haardtbahn.

mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste
Copyright 2025 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen