A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Strassenbahn der rnv vor sommerlicher Kulisse

28. Juli 2021 | Mensch, Freizeit

Alles (Wieder-) Einsteigen bitte

Die Corona-Pandemie hat auch den ÖPNV-Unternehmen in Deutschland stark zugesetzt. Viele Menschen haben in den letzten eineinhalb Jahren ganz oder teilweise auf eine Fahrt mit Bus und Bahn verzichtet. Mittlerweile haben sich die Fahrgastzahlen etwas erholt und es gibt im Sommer auch wieder mehr attraktive Reiseziele. Im Sommer soll ein Paket aus Vergünstigungen und Zusatzangeboten den Fahrgästen die Fahrt mit dem ÖPNV nun noch etwas attraktiver machen.

Mehr lesen ...
Überblick Businesslinie der neuen Dienstkleidung der rnv

21. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Mode ist vergänglich – Stil bleibt

In der letzten Woche gab es in unserem Blog einen historischen Überblick über die Dienstkleidung, oder besser „Uniformen“ der Verkehrsbetriebe in den letzten 100 Jahren. Nun ist es an der Zeit, unsere neue Dienstkleidung, die ab kommendem Montag, 26. Juli, getragen wird, einmal genauer vorzustellen.

Mehr lesen ...
Dienstkleidung bei den Verkehrsbetrieb um ca. 1915

14. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Historische Dienstkleidung im ÖPNV

Früher eher noch als Uniform bezeichnet, ist der einheitliche Look der heutigen Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe mehr eine moderne sowie funktionale Dienstkleidung. Der Wandel der Zeit zeigt sich auch ganz deutlich am Gewand.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

07. Juli 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Antriebstechniken

Elektrobusse oder Wasserstoffbusse können einen großen Beitrag zu den Klimaschutzzielen im Verkehrssektor leisten. Sebastian Menges, Produktmanager in der Unternehmensentwicklung und Yunus Keskin, Projektleiter für alternative Antriebe sind zu Gast bei der vierten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ und sprechen über die Elektrifizierung der rnv-Busflotte.

Mehr lesen ...
Rasengleis der rnv in Mannheim

30. Juni 2021 | Umwelt, Technik

(Mikro)Klimaretter Grüngleis

Entstehen bei der rnv neue Strecken im Schienennetz, so ziehen sie meist ein grünes Band durch die Stadt, ein sogenanntes Grüngleis. Das sieht zweifellos schön aus, so als Farbtupfer im urbanen Grau. Doch geht es nur um die optische Zierde oder steckt mehr dahinter? Wir lüften mal den Rasen und schauen uns das genauer an.

Mehr lesen ...
Fussballrasen

23. Juni 2021 | Mensch, Freizeit

Die rnv-Elf

„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen...”, schepperte der Fußballkommentar, wie durch eine Blechbüchse in die Wohnzimmer Deutschlands vor mehr als 60 Jahren. Und auch heute wieder packt das Fußball-Fieber nicht nur Groß und Klein, sondern auch Jung und Alt. Auch bei der rnv wird heute wieder mitgefiebert, wenn die DFB-Elf aufmarschiert. Was haben aber die DFB-Elf und die rnv gemeinsam? Recht wenig, würde man sagen. Es sei denn, man hat Stadt- und Straßenbahnlinien von Eins bis 24.

Mehr lesen ...
Marie-Luise von Heidelquak im Schwimmbad

09. Juni 2021 | Mensch, Freizeit

Pack die Badehose ein…

…und nimm Dein kleines Schwesterlein. Diese Anfangszeilen eines Liedes von Conny Froboess aus den 1950er Jahren sind wohl eher der älteren Generation bekannt. Aber aktuell und besonders nach den langersehnten Lockerungen der Corona-Verordnung könnten wir das Liedchen alle fröhlich trällern. Die Schwimmbäder in der Region öffnen und etliche davon sind problemlos auch mit der rnv und der Öffis erreichbar.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

02. Juni 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neuer Vielfaltsmanager

Bei der rnv ist Vielfalt ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund engagieren wir uns in vielfältigen Projekten und haben ein unternehmensinternes Vielfaltsmanagement ins Leben gerufen. Vielfaltsmanager Carsten Jeblick ist zu Gast bei der dritten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“.

Mehr lesen ...
Fahrlehrer Alexander Koch im FahrSim der rnv

26. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

FiF 1.0

FiF 1.0 ist ein Gastbeitrag von unserem Auszubildenden Viktor K. Viktor hat sich viele Gedanken über seine Ausbildung bei der rnv gemacht und suchte Antworten. Dafür befragte er seinen Ausbilder Alexander Koch, der wie er, eine Ausbildung zum FiF (Fachkraft im Fahrbetrieb) bei der rnv gemacht hat und zu den Ersten gehört, die diesen Ausbildungsberuf bei der rnv ergriffen. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches und ehrliches Interview zwischen einem angehenden und einem bereits ausgebildeten FiF.

Mehr lesen ...
Deutscher Diversity-Tag 2021 bei der rnv

18. Mai 2021 | Mensch, Fortschritt

Diversity-Tag 2021

Immer noch und vielerorts müssen Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Religion, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Herkunft Diskriminierung erfahren und Nachteile in Kauf nehmen. Dagegen müssen wir gemeinsam einstehen – an jedem Tag im Jahr. Am Diversity-Tag wollen wir aber ein besonderes Zeichen setzen.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 18
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2022 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen