A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Einfahrt in den Straßenbahntunnel

26. Januar 2022 | Technik, Fortschritt

Rot, gelb, grün - Technik für die Sicherheit

Wir als rnv betreiben das deutschlandweit größte Meterspurnetz. Mit einer Streckenlänge von knapp 200 Kilometern erreichen wir (fast) jedes Eck innerhalb unserer Region und bringen somit Tag für Tag unsere Fahrgäste sicher ans Ziel. In unserem Verkehrsgebiet gibt es neben den klassischen Straßenbahn- und Stadtbahnstrecken auch echte Eisenbahnstrecken und Strecken mit Zugsicherungsanlage, welche sich von der Signalisierung und rechtlichen Rahmenbedingungen vom Rest unterscheiden. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, was es hiermit auf sich hat und was für viele Fahrgäste im Verborgenen bleibt.

Mehr lesen ...
Planung des neuen Mannheimer Stadtteils FRANKLIN

19. Januar 2022 | Umwelt, Fortschritt

FRANKLIN - Kein neuer Stadtteil ohne uns

Seit 2015 und bis voraussichtlich 2025 wird aus der ehemals größten US-Wohnsiedlung, Benjamin Franklin Village, Funari Barracks und Sullivan Barracks ein eigener Stadtteil für circa 9.000 Menschen. Und, wo ein neuer Stadtteil entsteht, darf ein emissions- und barrierearmes, gut ausgebautes ÖPNV-Angebot nicht fehlen. Deshalb wurde in den letzten Jahren kräftig geplant und in Zukunft wird dafür ordentlich geschuftet. Der neue Mannheimer Stadtteil FRANKLIN – ein Teil des Konversionsnetzes – erhält einen Stadtbahnanschluss mit drei barrierefreien Haltestellen.

Mehr lesen ...
entkernter GtN der rnv von innen

12. Januar 2022 | Technik, Fortschritt

Fit für die Zukunft

Alles und jeder wird älter – auch Fahrzeuge. Zum Beispiel werden Motorräder oder Autos häufig schon nach wenigen Jahren durch neuere Modelle ersetzt und entweder verkauft oder verschrottet. Bei Straßenbahnen ist dies nicht der Fall, sie werden in regelmäßigen Abständen gewartet und instandgesetzt, da unsere Fahrzeuge eben nicht von der Stange sind, sondern extra für unser Verkehrsgebiet konstruiert wurden. In dieser neuen Reihe über die Fahrzeugsanierungen zeigen wir, wie viel Zeit, Arbeit und Geld darin investiert und was genau an den Fahrzeugen gearbeitet wird, damit sie fit für die Zukunft sind.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 3 Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

05. Januar 2022 | Fortschritt, Freizeit

Vom studentischen Wagenführer zum FiF-Bus

Florian Krämer und Viktor Kalbfleisch absolvieren bei der rnv die Ausbildung zur „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Doch die beiden haben noch mehr gemeinsam, denn sie waren beide vor ihrer Ausbildung als sogenannte „studentische Wagenführer“ bei uns tätig.

Mehr lesen ...
Kampagnenmotiv "Ihr seid unser größtes Geschenk" mit Bart

22. Dezember 2021 | Mensch, Freizeit

Unser größtes Geschenk…

Man kann es nicht leugnen: Es weihnachtet sehr. Auch bei der rnv. Jedes Jahr bereiten wir uns auf das für viele schönste Fest des Jahres vor. Für die richtige Stimmung sorgen zumeist verschiedene Aktionen in der Adventszeit und nicht zuletzt als Highlight unsere Weihnachtskampagne, die wir in diesem Jahr jemand ganz besonderem widmen! Euch, unseren Fahrgästen.

Mehr lesen ...
Eröffnung Straßenbahnstrecke nach Kirchheim, Fotograf: Ralph Dissinger

15. Dezember 2021 | Umwelt, Fortschritt

15 Jahre Straßenbahn nach Kirchheim

Neben der Eröffnung der Stadtbahnstrecke nach Neuhermsheim und dem Bau des Stadtbahnrings Mannheim Ost, über welchen wir bereits in einem anderen Blog-Artikel berichtet haben, jährt sich im Dezember 2021 eine weitere bedeutende Streckenerweiterung. Am 9. Dezember 2006 wurde, kurz nach der Trasse in Neuhermsheim, die Neubaustrecke nach Heidelberg-Kirchheim eröffnet. Ein kleiner Rückblick auf eines der wichtigsten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte.

Mehr lesen ...
Gleisbau an der Linie 10

08. Dezember 2021 | Technik, Fortschritt

Auf den letzten Metern

Seit April 2019 wird in Ludwigshafen-Friesenheim die Linie 10 auf dem Abschnitt zwischen Friesenheim Mitte und Kreuzstraße rundum erneuert – und mit ihr die Infrastruktur. Während die letzten Gleise verlegt werden werfen wir einen Blick auf das aktuelle Geschehen und zurück auf drei Jahre Bauzeit.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 3 Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

30. November 2021 | Fortschritt, Freizeit

Vom FiF zum Verkehrsmeister

Marc-Hendrik Hartmann war von 2015 bis 2018 „Fachkraft im Fahrbetrieb“. Nach seiner Ausbildung führte ihn sein Weg in die Betriebszentrale der rnv. In unserer Podcastfolge sprechen wir mit dem heutigen Verkehrsmeister.

Mehr lesen ...
Findet Mr. X-Mas am 6. Dezember 2021

24. November 2021 | Mensch, Freizeit

Wo ist Mister X-Mas?

Wer ist Mister X-Mas? Und wo ist er? Wir läuten die Vorweihnachtszeit ein und laden alle Fahrgäste und Kunden der rnv zu einer ganz besonderen Suche im Verkehrsgebiet: Zur Suche nach Mister X-Mas – und seinen Geschenken!

Mehr lesen ...
Alte Straßenbahn der HSB unterwegs im rnv-Netz

17. November 2021 | Technik, Fortschritt

Unterwegs im Auftrag der „Neuen“ und der Sicherheit

Wie eine „Alte“ der „Neuen“ behilflich sein kann? Klingt komisch? Wir sprechen von Straßen- und Stadtbahnen. 80 neue Stadtbahnen sind bestellt und mit Hilfe einer alten Lady aus Heidelberg werden die Fahrassistenzsysteme hierfür bereits getestet.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen