A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Aufnahme Staffel 3 Folge 1 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

01. September 2021 | Fortschritt, Freizeit

Vom FiF zum Fahrlehrer

„Fachkraft im Fahrbetrieb“ (kurz: FiF) ist ein Ausbildungsberuf in einem Verkehrsunternehmen, den es bei der rnv noch nicht allzu lange gibt. Alexander Koch war einer der ersten FiFs bei uns. In der ersten Folge der dritten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ spricht er über seinen Werdegang.

Mehr lesen ...
Gelbblinker und rnv-Bus an der Haltestelle Tattersall in Mannheim

25. August 2021 | Mensch, Technik

Gelbblinker

Sie gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu: die Gelbblinker. Doch was hat es damit auf sich? Für was braucht man sie und warum blinken sie manchmal obwohl die Bahn steht? Fachkraft im Fahrbetrieb und Stadtbahn-Fahrlehrer Alexander Koch erklärt.

Mehr lesen ...
Baustelle der rnv

18. August 2021 | Mensch, Fortschritt

Der Mann für Baustellenkummer

Baustellenlärm, eine versperrte Einfahrt ein verschwundener Mülleimer: Gerhard Wagner unterstützt die rnv seit vielen Jahren als sogenannter Baustellenbeauftragter und hat für die Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld einer Baumaßnahme immer ein offenes Ohr. Wenn es sein muss, auch zu später Stunde. Ein Gastbeitrag.

Mehr lesen ...
Schwarz-Weiss-Fotografie des Salonwagens der rnv

11. August 2021 | Technik, Freizeit

Der Charme der Vergangenheit

Ein bisschen in Nostalgie schwelgen und ein wenig träumerisch in einer vergangenen Epoche verweilen? Mit unseren zwei historischen Eventfahrzeugen, Salonwagen und Sixty, die nun nach langer Corona-Pause wieder durch die Metropolregion tingeln, ist das kein Problem!

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

04. August 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Dienstkleidung

Unser Fahrpersonal ist seit einigen Tagen in einem neuen Gewand unterwegs. Petra Paulus, Projektleiterin „Neue Dienstkleidung“ bei der rnv, ist zu Gast bei der fünften Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ und spricht über über den neuen Look der rnv-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr lesen ...
Strassenbahn der rnv vor sommerlicher Kulisse

28. Juli 2021 | Mensch, Freizeit

Alles (Wieder-) Einsteigen bitte

Die Corona-Pandemie hat auch den ÖPNV-Unternehmen in Deutschland stark zugesetzt. Viele Menschen haben in den letzten eineinhalb Jahren ganz oder teilweise auf eine Fahrt mit Bus und Bahn verzichtet. Mittlerweile haben sich die Fahrgastzahlen etwas erholt und es gibt im Sommer auch wieder mehr attraktive Reiseziele. Im Sommer soll ein Paket aus Vergünstigungen und Zusatzangeboten den Fahrgästen die Fahrt mit dem ÖPNV nun noch etwas attraktiver machen.

Mehr lesen ...
Überblick Businesslinie der neuen Dienstkleidung der rnv

21. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Mode ist vergänglich – Stil bleibt

In der letzten Woche gab es in unserem Blog einen historischen Überblick über die Dienstkleidung, oder besser „Uniformen“ der Verkehrsbetriebe in den letzten 100 Jahren. Nun ist es an der Zeit, unsere neue Dienstkleidung, die ab kommendem Montag, 26. Juli, getragen wird, einmal genauer vorzustellen.

Mehr lesen ...
Dienstkleidung bei den Verkehrsbetrieb um ca. 1915

14. Juli 2021 | Mensch, Fortschritt

Historische Dienstkleidung im ÖPNV

Früher eher noch als Uniform bezeichnet, ist der einheitliche Look der heutigen Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe mehr eine moderne sowie funktionale Dienstkleidung. Der Wandel der Zeit zeigt sich auch ganz deutlich am Gewand.

Mehr lesen ...
Aufnahme Staffel 2 Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

07. Juli 2021 | Fortschritt, Freizeit

Neue Antriebstechniken

Elektrobusse oder Wasserstoffbusse können einen großen Beitrag zu den Klimaschutzzielen im Verkehrssektor leisten. Sebastian Menges, Produktmanager in der Unternehmensentwicklung und Yunus Keskin, Projektleiter für alternative Antriebe sind zu Gast bei der vierten Folge der zweiten Staffel unseres rnv-Podcasts „verkehr(t) verhör(t)“ und sprechen über die Elektrifizierung der rnv-Busflotte.

Mehr lesen ...
Rasengleis der rnv in Mannheim

30. Juni 2021 | Umwelt, Technik

(Mikro)Klimaretter Grüngleis

Entstehen bei der rnv neue Strecken im Schienennetz, so ziehen sie meist ein grünes Band durch die Stadt, ein sogenanntes Grüngleis. Das sieht zweifellos schön aus, so als Farbtupfer im urbanen Grau. Doch geht es nur um die optische Zierde oder steckt mehr dahinter? Wir lüften mal den Rasen und schauen uns das genauer an.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 21
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen