#Hiekumme #Hämkumme - der Blog der RNV
Aufnahme Folge 5 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

Zuständigkeiten im ÖPNV

03. März 2021

In der fünften Folge des rnv-Podcasts spricht Moderator Jens Schneider mit Isabel Vögele und Thomas Schweizer über den Unterschied zwischen VRN und rnv.

mehr lesen
fips der flexible individuelle Personen-Shuttle der rnv

Eine Innovation namens fips

24. Februar 2021

Wie der der Einsatz moderner Technologien und digitaler Anwendungen zu einer Innovation führten: fips dem flexiblen, individuellen Personen-Shuttle der rnv.

mehr lesen

Der neue Name

17. Februar 2021

Wie läuft eine Umbenennung bei Haltestellen ab und warum werden Haltestellen manchmal umbenannt? Wir klären an Beispielen in Heidelberg auf.

mehr lesen
Aufnahme Folge 4 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

Frauen im ÖPNV

03. Februar 2021

In der vierten Folge unseres Podcasts verkehrt verhört spricht Moderator Jens Schneider mit Maria Wißner und Annika Klumb über Frauen im Fahrdienst.

mehr lesen
Aufnahme Folge 3 des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t)

Karriere im ÖPNV

13. Januar 2021

In der 3. Folge unseres Podcasts verkehrt verhört spricht Moderator Jens Schneider mit rnv-Geschäftsführer Christian Volz über Karrieremöglichkeiten im ÖPNV.

mehr lesen
Verwaltungsgebäude der Verkehrsbetriebe in der Mannheimer Collinistraße nach der Zerstörung aus der Luft, Dezember 1943

„Es war ja Krieg“

18. November 2020

Über die Kriegserfahrungen bei den Verkehrsbetrieben in der Region hat einer unserer Kollegen ein Buch veröffentlicht, das wir hier vorstellen wollen.

mehr lesen
Rückansicht rnv-Bahn mit Beschriftung "E" im Linienfeld

Der Joker unter den Linien?

11. November 2020

Im Verkehrsgebiet der rnv sind Linienbusse und Straßenbahnen mit dem Buchstaben E im Linienfeld zu beobachten. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr hier.

mehr lesen
Martin in der Beek und Jens Schneider im Gespräch

verkehr(t) verhör(t)

04. November 2020

Wir haben jetzt einen Podcast, der wunderbar euren ÖPNV-Wissenshunger stillen kann und das ganz bequem nebenher wie auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn.

mehr lesen
Esther Heitkamp an rnv Haltestelle

Vom Praktikum zur Festanstellung – eine rnv-Erfolgsstory

20. Oktober 2020

Esther Heitkamp hat bei der rnv eine bemerkenswerte berufliche Entwicklung durchlaufen und ist eigentlich erst am Anfang ihrer Karriere.

mehr lesen
25 Jahre B-Linie in Mannheim

B-stimmt toll!

23. September 2020

Vor 25 Jahren wurde die Mannheimer „B-Linie“ eröffnet: Damals war es nach mehr als zwei Jahrzehnten die erste echte Neubaustrecke für den ÖPNV in Mannheim.

mehr lesen
In der Sattlerei der rnv

Der kann das auf sich sitzen lassen

26. August 2020

In der eigenen Sattlerei der rnv werden Polster und Bezüge ausgetauscht, wenn sie durchgesessen oder anderweitig kaputtgegangen sind. Ein Blick hinter die Kulissen...

mehr lesen
Mitarbeiter beim Fotoshooting für Neugestaltung eines Pausenraums

Schöner Pausen

29. Juli 2020

Pause ist wichtig und daher auch die Pausenräume. Bei der rnv werden diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Teil selbst gestalten.

mehr lesen
Nahaufnahme neue Fahrausweisautomat der rnv

Neue Automaten braucht das Land!

01. Juli 2020

Die Fahrausweisautomaten im Verkehrsgebiet der rnv werden ausgetauscht. Damit ist bald überall eine bargeldlose Bezahlung möglich.

mehr lesen
rnv Bus hinter verregneter Scheibe

Durchsichtiger Schutzengel

10. Juni 2020

Mit gläsernen Trennscheiben, die den Fahrerplatz abschirmen, lässt sich bei Bussen künftig wieder der Vordereinstieg und der Ticketverkauf beim Fahrer umsetzen.

mehr lesen
Beispiel für nachhaltiges Bauen - Eidechsen dabei schützen

ÖPNV als Greenkeeper

27. Mai 2020

Der ÖPNV ist eine der tragenden Säulen des Klima- und damit Umweltschutzes. Auch beim Bau neuer Infrastruktur ist Umweltschutz eine wichtige Leitplanke der rnv.

mehr lesen
  • vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste
Copyright 2025 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen