Am 21. Februar 2022 ist der Tag des Dialekts. Passend dazu gibt es den rnv-Liniennetzplan für die Schiene auf Kurpfälzisch.
Die Strecke, die die Stadtbahnen durch Neuhermsheim, zur SAP-Arena, zum Rangierbahnhof und wieder zurückführt, wird bald 15 Jahre alt.
Früher waren Straßenbahnen oft großflächig von Werbung bedeckt. Für den rnv-Blog haben wir uns vier dieser Exemplare näher angeschaut…
Der Trend führt weg von der Flächenversiegelung. In einigen unserer Erneuerungsprojekten ersetzt das Grüngleis daher immer mehr das bisherige Schottergleis.
Baustellenlärm, eine versperrte Einfahrt oder ein verschwundener Mülleimer: Gerhard Wagner unterstützt die rnv als sogenannter Baustellenbeauftragter.
Auszubildender Viktor K. interviewt seinen Ausbilder Alexander Koch, der wie er, eine Ausbildung zum FiF (Fachkraft im Fahrbetrieb) bei der rnv gemacht hat.
In einem Selbstversuch testet rnv-Auszubildender Viktor das neue Verkehrsangebot der rnv, fips. Seine Eindrücke und Erfahrungen teilt er in diesem Blogbeitrag.
Über die Kriegserfahrungen bei den Verkehrsbetrieben in der Region hat einer unserer Kollegen ein Buch veröffentlicht, das wir hier vorstellen wollen.
Welche Informationsmöglichkeiten es für die Fahrgäste der rnv gibt und was in welchem Medium verfügbar ist, erfährt man in diesem Blogartikel.