In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts träumte man in Mannheim und Ludwigshafen von einem großen U-Stadtbahn-Netz. Eine Zeitreise.
Endlich stand sie vor den Toren des rnv-Betriebshofs in Ludwigshafen: die erste Rhein-Neckar-Tram. Dieser Blogartikel liefert ein paar Einblicke.
In der dritten Folge der fünften Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über die rnv zum Anfassen für alle Schülerinnen und Schüler.
Nach einer pandemiebedingten Pause sind auf der Berliner Messe wieder die Tore zur weltgrößten Industrie- und Fachmesse für ÖPNV und Bahntechnik geöffnet.
In der zweiten Folge der fünften Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über die rnv zum Anfassen für alle ÖPNV-Interessierten.
Die rnv zeigt Flagge für Vielfalt beim Christopher-Street-Day für Vielfalt und Toleranz! Gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung!
In der ersten Folge der fünften Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über die rnv zum Anfassen für alle Auszubildenden.
Ohne Gleisharfen geht es bei der rnv nicht, denn keine Straßenbahn könnte nachts einrücken. Was hat es mit dem speziellen Instrument auf sich?
In der fünften Folge der vierten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir über die Planung der neuen Stadtbahntrasse im Glückstein-Quartier in Mannheim.
Mit diesem Blogartikel führen wir die Reihe über die Sanierung von Fahrzeugen bei der rnv fort. Mit Teil 3 wird die Serie abgeschlossen.