#Hiekumme #Hämkumme - der Blog der RNV
Die Front der Düwag-Straßenbahn Nummer 4098 vom Tyo GT8 an einer Haltestelle. Die Straßenbahn ist in den Farben der OEG lackiert: rot und weiß.
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende – Abschied vom GT8

19. März 2025

Fast sechs Jahrzehnte waren die Düwag-Bahnen in Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen unterwegs. Zuerst im Dienst der OEG, dann der rnv. Nun ging der letzte GT8 außer Dienst.

mehr lesen
DUEWAG MGT6D in Heidelberg
Blau fahren für ein grünes Heidelberg

Die Geschichte der HSB

18. September 2024

Die Heidelberg Bergbahn- Straßenbahngesellschaft (HSB) blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie ist eine der drei Muttergesellschaften der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv).

mehr lesen
Die Grüne Bahn in Mannheim: 200 Pflanzen machen aus der Straßenbahn einen fahrenden Dschungel.
Damals wie heute grün

Straßenbahn mit Geschichte

14. Juni 2023

Es fährt aktuell eine Bahn durch Mannheim, die mit mehr als 200 Pflanzen bestückt ist und im Innern einem Dschungel gleicht. Aber nicht nur das: dieses Fahrzeug hat auch eine bemerkenswerte Geschichte. Bereits im Jahr 1975 fuhr sie auf der Mannheimer Bundesgartenschau, damals modernster Straßenbahn-Wagentyp Mannheims.

mehr lesen
Der Aerobus zur BUGA 1975 am Mannheimer Luisenpark
Planken, Skyline und Aerobus

Die BUGA 1975 in Mannheim

19. April 2023

„Mit der Straßenbahn zur Bundesgartenschau“ – einige ältere Mitmenschen aus der Region dürften dieser Tage ein wahres Déjà-vu erleben. Denn nicht nur fahren wie 1975 Sonderlinien der Stadtbahnen zum Gelände der Bundesgartenschau. Es geht sogar, wie vor fast 50 Jahren, durch die Luft vom einen Park zum anderen. Und auch damals hatte sich die Stadt für die Bundesgartenschau stark verändert. Ein Rückblick.

mehr lesen
Ein Triebwagen der OEG vom Typ Gt8 am Bahnübergang zwischen Heddesheim und Wallstadt
rnv-Geschichte

Es war einmal die OEG

13. Januar 2023

Die Eisenbahnstrecken der ehemaligen OEG – heute Linie 5 – verbinden seit über 100 Jahren die Metropolregion. Eine spannende Geschichte mit vielen Veränderungen.

mehr lesen
Tunnelbau im Bereich LU Hauptbahnhof, Copyright: Stadtarchiv Ludwigshafen

Der Traum von einer U-Bahn

27. Oktober 2022

In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts träumte man in Mannheim und Ludwigshafen von einem großen U-Stadtbahn-Netz. Eine Zeitreise.

mehr lesen
Bahn der rnv auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn neben Weinbergen

Rhein-Haardtbahn

18. Mai 2022

Sie befördert seit knapp 110 Jahren sicher und zuverlässig Fahrgäste von der Metropole in die Region – die Rhein-Haardtbahn.

mehr lesen
Schleifwagen der rnv

Die letzten ihrer Art

09. März 2022
mehr lesen
Grossflächige Werbung eines Sportklamottenherstellers auf einer Strassenbahn

Bunte Bahnen

20. Oktober 2021

Früher waren Straßenbahnen oft großflächig von Werbung bedeckt. Für den rnv-Blog haben wir uns vier dieser Exemplare näher angeschaut…

mehr lesen
Dienstkleidung bei den Verkehrsbetrieb um ca. 1915

Historische Dienstkleidung im ÖPNV

14. Juli 2021

Der Wandel der Zeit zeigt sich ganz deutlich am Gewand. Der Artikel führt durch über 100 Jahre Dienstkleidung der Verkehrsbetriebe in der Rhein-Neckar-Region.

mehr lesen
Verwaltungsgebäude der Verkehrsbetriebe in der Mannheimer Collinistraße nach der Zerstörung aus der Luft, Dezember 1943

„Es war ja Krieg“

18. November 2020

Über die Kriegserfahrungen bei den Verkehrsbetrieben in der Region hat einer unserer Kollegen ein Buch veröffentlicht, das wir hier vorstellen wollen.

mehr lesen
Hochstraße Süd in Ludwigshafen um 1960

Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen

31. Januar 2020

Nüchternes Verkehrsbauwerk oder eine in Beton gegossene Ikone der Moderne? Über Entstehung, Abriss und möglichen Neubeginn der Hochstraße Süd in Ludwigshafen.

mehr lesen
Reaktivierung historischer Bahnen

Oldies but Goldies!

10. Januar 2020

Reaktivierung historischer Fahrzeuge zur Verdichtung des Verkehrs in Zeiten der Hochstraßensperrung in Ludwigshafen.

mehr lesen
Mannheimer Bus in Berlin

„Mir waren halt die Wessis“

08. November 2019

Nach dem Mauerfall war die Reiselust der DDR-Bürger groß. Mannheimer Busfahrer (MVG, später rnv) halfen in Berlin aus, um diese zu stillen.

mehr lesen
Im Tunnel unter dem Rathauscenter

Der letzte macht das Licht aus

18. Oktober 2019

Der Betriebsablauf im gesamten rnv-Verkehrsgebiet kann nach der Stilllegung des Stellwerks Ludwigshafen zentral aus Mannheim gesteuert werden.

mehr lesen
  • 1
  • 2
  • nächste
Copyright 2025 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen