A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Aushang von Fahrgastinformation

09. September 2020 | Mensch, Technik

Liniennetzpläne, Schilder, Echtzeitdaten und Fahrplantabellen

Die zahlreichen Kundeninformationsmedien der rnv müssen sowohl für Bus- und Bahn-Profis als auch für neue Fahrgäste eine ideale Orientierung bieten. Welche Informationsmöglichkeiten es gibt und was in welchem Medium verfügbar ist, kann man in diesem Blogbeitrag erfahren.

Mehr lesen ...
Mobiler Abfahrtsmonitor für die Hosentasche

01. September 2020 | Mensch, Technik

Echtzeit in der Hosentasche

Huch, alles so neu hier! Die Start.Info-App der rnv kommt nach dem Relaunch mit komplett überarbeitetem Design und zusätzlichen Funktionen daher. Für regelmäßige ÖPNV-Nutzer bleibt sie ein unverzichtbarer Hosentaschen-Navigator im Verkehrsgebiet.

Mehr lesen ...
In der Sattlerei der rnv

26. August 2020 | Technik, Fortschritt

Der kann das auf sich sitzen lassen

Wie jede durchgesessene Hose müssen irgendwann auch die Sitzpolster in Bus und Bahn getauscht werden, wenn sie abgewetzt oder anderweitig kaputtgegangen sind. Das geschieht dann in der eigenen Sattlerei der rnv.

Mehr lesen ...
Nahaufnahme neue Fahrausweisautomat der rnv

01. Juli 2020 | Technik, Fortschritt

Neue Automaten braucht das Land!

Dieser Tage verschwinden aus dem Verkehrsgebiet der rnv die letzten Fahrscheinautomaten, bei denen nur mit Bargeld bezahlt werden konnte. Ganze 160 alte Automaten wurden in den vergangenen Monaten nach und nach ersetzt.

Mehr lesen ...
Mit dem Smartphone direkt an der Haltestelle ein digitales Ticket lösen

24. Juni 2020 | Mensch, Technik

Luftlinie, zack, fertig

Clever nur Luftlinie zahlen: Unsere eTarif-App berechnet den Ticketpreis nicht nach der gefahrenen Strecke, sondern nach der kürzeren Luftlinie. Besonders geeignet für Gelegenheitsfahrgäste und Ortsfremde, die das VRN-Tarifsystem nicht kennen. So zahlt man 1,30 Euro Grundpreis pro Fahrt und 20 Cent je Kilometer Luftlinie zum Ziel. Ganz easy, kontaktlos und echt günstig.

Mehr lesen ...
rnv Bus hinter verregneter Scheibe

10. Juni 2020 | Technik, Fortschritt

Durchsichtiger Schutzengel

Mit gläsernen Trennscheiben, die den Fahrerplatz abschirmen, lässt sich bei Bussen künftig wieder der Vordereinstieg und der Ticketverkauf beim Fahrer umsetzen, um einen weiteren Schritt in Richtung Normalität im ÖPNV zu machen.

Mehr lesen ...
Barrierefreie Haltestelle Schloss in Mannheim

03. Juni 2020 | Mensch, Technik

"Barrierefreiheit"

…bedeutet einen umfassenden Zugang und uneingeschränkte Nutzungschancen aller gestalteten Lebensbereiche für alle Menschen.

Mehr lesen ...
Unterflurdrehmaschine der rnv

06. Mai 2020 | Technik, Fortschritt

Eine was?!

Donaudampfschifffahrtskapitän, Bundesausbildungsförderungsgesetz oder Reiswaffelverpackungsapparat: Deutsch ist eine schwere Sprache. Auch die rnv hat so ein Ding mit kompliziertem Namen. Es nennt sich - Trommelwirbel – Unterflurdrehmaschine. Bitte was?!

Mehr lesen ...
Aufgeschichtete Gleise neben einer Straßenbahn der rnv

29. April 2020 | Umwelt, Technik

Unter rollendem Rad

Schienensysteme machen viel Arbeit. Gerade an Knotenpunkten werden die Gleise im Minutentakt mit den viele Tonnen schweren Fahrzeugen belastet. Ganzjährig nagen Sonne, Regen und Temperaturwechsel am Material und vielerorts quert der Autoverkehr zusätzlich die Gleise. Tagein tagaus verrichten die Kolleginnen und Kollegen der sogenannten Instandhaltung bei der rnv ihre Arbeit. Ihre Arbeit am Gleis haben wir uns mal genauer angeschaut.

Mehr lesen ...
Schülerprojekt an einer Haltestelle der rnv

11. März 2020 | Umwelt, Technik

Petrischale Haltestelle?

Zwei Mannheimer Schülerinnen der neunten Klasse haben im Rahmen eines „Jugend forscht“- Projekts unachtsam weggeworfene Zigarettenkippen an Haltestellen der rnv gesammelt. In einem Gastbeitrag erklären die beiden ihr Projekt.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen