A graffiti stating hiekumme hämkumme
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
MenschUmweltTechnikFortschrittFreizeit
Alte Straßenbahn der HSB unterwegs im rnv-Netz

17. November 2021 | Technik, Fortschritt

Unterwegs im Auftrag der „Neuen“ und der Sicherheit

Wie eine „Alte“ der „Neuen“ behilflich sein kann? Klingt komisch? Wir sprechen von Straßen- und Stadtbahnen. 80 neue Stadtbahnen sind bestellt und mit Hilfe einer alten Lady aus Heidelberg werden die Fahrassistenzsysteme hierfür bereits getestet.

Mehr lesen ...
Salonwagen vor der SAP-Arena

10. November 2021 | Technik, Fortschritt

Ein Stadtbahnanschluss für Neuhermsheim

Man möchte es kaum glauben, aber die Strecke, die die Stadtbahnen noch bis heute durch Neuhermsheim, zur SAP-Arena, zum Rangierbahnhof und wieder zurückführt, wird bald 15 Jahre alt.

Mehr lesen ...
Grossflächige Werbung eines Sportklamottenherstellers auf einer Strassenbahn

20. Oktober 2021 | Technik, Freizeit

Bunte Bahnen

Der Trend geht heute zu Vintage – daher kommen vier Werbebahnen aus der Vergangenheit der Vorläufer der rnv gerade recht. Manch ein aufmerksamer Fahrgast kennt sie vielleicht noch von früher. Aber auch unsere jungen Fahrgäste haben sicherlich Spaß am Retro-chic.

Mehr lesen ...
Haltestelle Waldfriedhof mit Fahrplanaushang

29. September 2021 | Mensch, Technik

Der Plan zum Fahrplan - Teil 3

Er ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV und ohne ihn geht es nicht: der Fahrplan. Doch so simpel und einfach er auch aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er in der Vitrine an den Haltestellen hängt. Wir blicken bei den Kolleginnen und Kollegen auf Schreibtisch und Computermonitor und schauen nach, wie ein Fahrplan entsteht: Teil 3

Mehr lesen ...
Haltestelle Berliner Platz Ludwigshafen mit Fahrplanaushängen

22. September 2021 | Mensch, Technik

Der Plan zum Fahrplan - Teil 2

Er ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV und ohne ihn geht es nicht: der Fahrplan. Doch so simpel und einfach er auch aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er in der Vitrine an den Haltestellen hängt. Wir blicken bei den Kolleginnen und Kollegen auf Schreibtisch und Computermonitor und schauen nach, wie ein Fahrplan entsteht: Teil 2

Mehr lesen ...
Haltestelle Hauptbahnhof Heidelberg mit Fahrplanaushängen

15. September 2021 | Mensch, Technik

Der Plan zum Fahrplan - Teil 1

Er ist ein wichtiger Baustein im ÖPNV und ohne ihn geht es nicht: der Fahrplan. Doch so simpel und einfach er auch aussehen mag – es fordert viel Arbeit und Zeit bis er in der Vitrine an den Haltestellen hängt. Wir blicken bei den Kolleginnen und Kollegen auf Schreibtisch und Computermonitor und schauen nach, wie ein Fahrplan entsteht: Teil 1

Mehr lesen ...
Gelbblinker und rnv-Bus an der Haltestelle Tattersall in Mannheim

25. August 2021 | Mensch, Technik

Gelbblinker

Sie gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu: die Gelbblinker. Doch was hat es damit auf sich? Für was braucht man sie und warum blinken sie manchmal obwohl die Bahn steht? Fachkraft im Fahrbetrieb und Stadtbahn-Fahrlehrer Alexander Koch erklärt.

Mehr lesen ...
Schwarz-Weiss-Fotografie des Salonwagens der rnv

11. August 2021 | Technik, Freizeit

Der Charme der Vergangenheit

Ein bisschen in Nostalgie schwelgen und ein wenig träumerisch in einer vergangenen Epoche verweilen? Mit unseren zwei historischen Eventfahrzeugen, Salonwagen und Sixty, die nun nach langer Corona-Pause wieder durch die Metropolregion tingeln, ist das kein Problem!

Mehr lesen ...
Rasengleis der rnv in Mannheim

30. Juni 2021 | Umwelt, Technik

(Mikro)Klimaretter Grüngleis

Entstehen bei der rnv neue Strecken im Schienennetz, so ziehen sie meist ein grünes Band durch die Stadt, ein sogenanntes Grüngleis. Das sieht zweifellos schön aus, so als Farbtupfer im urbanen Grau. Doch geht es nur um die optische Zierde oder steckt mehr dahinter? Wir lüften mal den Rasen und schauen uns das genauer an.

Mehr lesen ...
Nachtarbeiten an Baustelle der Stadtbahn Nord

12. Mai 2021 | Technik, Fortschritt

Die ÖPNV-Welt von morgen

Wie werden wir den Verkehr in der Welt von morgen abwickeln? Den langfristigen Ausbau des ÖPNV in unserer Region behandelt das Projekt rnv 2030, das sich mit Fahrgastzuwachs und Streckenneubau beschäftigt.

Mehr lesen ...
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Zum Seitenanfang Pfeil nach oben
rnv Online - Logo
Folgen Sie uns!
Facebook LogoTwitter LogoYouTube LogoInstagram Logo
Copyright 2023 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen