Barrierefreiheit im ÖPNV-Alltag der rnv heißt blaue Kinderwagentaste, barrierefreie Haltestellen, niederflurige Straßenbahnen, Einstieg über die Rampe uvm.
Die rnv besitzt eine von weltweit fünf Unterflurdrehmaschinen zur Regulierung und Instandhaltung der Radreifen von Schienenfahrzeugen.
Schienensysteme machen viel Arbeit. Tagein tagaus verrichten daher die Kolleginnen und Kollegen der sogenannten Instandhaltung bei der rnv ihre Arbeit.
Im Rahmen eines Jugend forscht-Projekts sammelten zwei Schülerinnen Zigarettenkippen an Haltestellen der rnv und untersuchten deren Auswirkungen auf die Umwelt.
Nüchternes Verkehrsbauwerk oder eine in Beton gegossene Ikone der Moderne? Über Entstehung, Abriss und möglichen Neubeginn der Hochstraße Süd in Ludwigshafen.
Straßenbahnen sind ein Musterbeispiel für umweltfreundliche Elektromobilität. Doch aus welcher Quelle kommt der Strom dafür?
Reaktivierung historischer Fahrzeuge zur Verdichtung des Verkehrs in Zeiten der Hochstraßensperrung in Ludwigshafen.
Realitätsnah fahren lernen: Als eine der modernsten Fahrschulanlagen in Europa deckt unser rnv FahrSim den Großteil unseres Liniennetzes digital ab.
In Folge der Sperrung der baufälligen Hochstraße Süd in Ludwigshafen waren Hochleistungen vom gesamten Team der rnv gefordert.
Nach den Sperrungen in und um Ludwigshafen sind große Staus zu erwarten. Die ÖPNV ist besonders jetzt eine attraktive Alternative.