#Hiekumme #Hämkumme - der Blog der RNV
Dr. Volker Proffen (Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Stadt Mannheim), Christian Volz (Kaufmännischer Geschäftsführer rnv) und Stephan Fuhrmann (Betriebsratsvorsitzender rnv) mit zwei Models der Respekt-Kampagne, die beide im Fahrdienst der rnv arbeiten.
Kampagne für ein angenehmeres Miteinander

Respektvoll unterwegs

18. Oktober 2023

Ob Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr – oder die rnv: Viele Menschen, die im öffentlichen Dienst, der Rettung oder dem Nahverkehr arbeiten, berichten, dass sie bei ihrer Arbeit von Menschen beschimpft, bedroht oder gar angegriffen werden. Eine neue rnv-Kampagne soll zum Nach- und Umdenken anregen.

mehr lesen
Zug in der Qinghe-Railway-Station in China
Bericht über eine besondere Dienstreise

Im Auftrag der Normung ins Reich der Mitte

20. September 2023

Im Juni 2023 reiste ein rnv-Vertreter ins ferne China für einen besonderen Geschäftstermin. “Baut die rnv ihr Netz jetzt bis nach Peking aus?“, mag man sich fragen. Aber mitnichten! Die rnv war in einem speziellen Auftrag unterwegs – im Auftrag der Normung.

mehr lesen
Folge 5 der sechsten Staffel des rnv-Podcasts verkehr(t) verhör(t) mit Ronald Lauinger und Jens Schneider
Podcast "verkehr(t) verhör(t)"

Die rnv bewegt ein Abschied

07. Juni 2023

In der letzten Folge der sechsten Staffel des rnv-Podcasts zum Thema „die rnv bewegt“ reden wir mit Busfahrer Ronald über seinen Abschied in den Ruhestand.

mehr lesen
Ein spannender Beruf

Elektriker bei der rnv

15. März 2023

Als Elektriker in einem Nahverkehrsunternehmen zu arbeiten, wird nie langweilig. Das sagen zwei, die es wissen müssen: Klaus Hendrichs, Abteilungsleiter für Elektrische Anlagen und Jasmin Seidenspinner, die schon ihre Ausbildung bei der rnv absolviert hat und jetzt in der Fahrzeugwerkstatt arbeitet. Die beiden schildern, wie vielfältig der Elektrikerberuf bei der rnv gelebt wird und welche Entwicklungsmöglichkeiten das Unternehmen bietet.

mehr lesen
Bambauer und Kollege vor Bus

Traumberuf trotz Handicap

25. November 2020

Robert Bambauer träumt davon, seine eigene Biografie zu schreiben und das als funktionaler Analphabet. Wir erzählen die Geschichte unseres Kollegen im Blog.

mehr lesen
Esther Heitkamp an rnv Haltestelle

Vom Praktikum zur Festanstellung – eine rnv-Erfolgsstory

20. Oktober 2020

Esther Heitkamp hat bei der rnv eine bemerkenswerte berufliche Entwicklung durchlaufen und ist eigentlich erst am Anfang ihrer Karriere.

mehr lesen
Ronald Lauinger: Das Gesicht der rnv

Das Gesicht der rnv

12. August 2020

Im Interview sprechen wir mit dem sympathischen Straßenbahn- und Busfahrer Ronald Lauinger über seine Rollen in den Fotos und Filmen der rnv.

mehr lesen
Mitarbeiter beim Fotoshooting für Neugestaltung eines Pausenraums

Schöner Pausen

29. Juli 2020

Pause ist wichtig und daher auch die Pausenräume. Bei der rnv werden diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Teil selbst gestalten.

mehr lesen
Verkehrsmeister der rnv vor ihrem Einsatzfahrzeug

Zwei Verkehrsmeister wie Pech und Schwefel

08. April 2020

Mitarbeiterinverview: Tobias Schandera und Marc-Hendrik Hartmann sind Verkehrsmeister und Funkwagenfahrer bei der rnv. Außerdem sind sie beste Freunde.

mehr lesen
Erste Maßnahmen in der Coronakrise

Damit es auch weiterhin läuft

18. März 2020

Die Coronakrise bestimmt unser Leben. Daher haben wir uns in der rnv umgehört, was hinter den Kulissen getan wird, damit der Betrieb weiterhin läuft.

mehr lesen
Ugly Christmas Sweater im Büro

It´s Christmas everywhere…

20. Dezember 2019

Die rnv wünscht allen frohe Weihnachten und lädt zu Adventsfahrten in der Rhein-Neckar-Region mit Punsch und Gebäck ein.

mehr lesen
Im rnv-Fahrsimulator

The rnv-FahrSim Experience – aktiv neues Lernen

13. Dezember 2019

Realitätsnah fahren lernen: Als eine der modernsten Fahrschulanlagen in Europa deckt unser rnv FahrSim den Großteil unseres Liniennetzes digital ab.

mehr lesen
Mannheimer Bus in Berlin

„Mir waren halt die Wessis“

08. November 2019

Nach dem Mauerfall war die Reiselust der DDR-Bürger groß. Mannheimer Busfahrer (MVG, später rnv) halfen in Berlin aus, um diese zu stillen.

mehr lesen
Holger Kesselring Infoposten der rnv

Schon früh mit der „Funkeschäß“ unterwegs

19. Juli 2019

Der rnv-Mitarbeiter Holger Kesselring kommt aus Ellerstadt und arbeitet als Infoposten für die Fahrgäste vor Ort um über Umleitungen oder SEV zu informieren.

mehr lesen
Fahrscheinkontrolle bei der rnv

Achtung, Kontrolle!

07. Juni 2019

Wer den ÖPNV nutzt, benötigt ein gültiges Ticket. Doch immer wieder treffen Kontrolleure auf Fahrgäste ohne Ticket.

mehr lesen
  • 1
  • 2
  • nächste
Copyright 2025 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen