Lebkuchen, Lichterglanz und Last Christmas – so langsam lässt es sich wirklich nicht mehr leugnen: Weihnachten steht vor der Tür! Wir haben ein paar Tipps für die kommenden Wochen zusammengestellt, mit denen sowohl die schnappatmenden Ebenezer Scrooges als auch die jubelnden Clark Griswolds mit gutem Gefühl unterwegs sind.
Wenn es ein Gefühl gibt, dass uns in den Herbst begleitet, dann vielleicht: "Was, jetzt schon? War doch gerade so schön, der Sommer!" Bevor der Winter kommt, halten wir den Herbst mit der rnv in Bildern fest.
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer und brachte den Fall des Eisernen Vorhangs mit sich. Im Interview sprechen wir mit Wolfgang Weber, Busfahrer der MVG zur Zeit der Wende, über seine Zeit als „ausgeliehener Busfahrer“ in Berlin.
Am 30. September 2019 wurde das Stellwerk unterhalb der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus stillgelegt: Ein fast wehmütiger Moment für die Stellwerker, die teils jahrzehntelang unter der Erdoberfläche gearbeitet haben. In unserem Film spüren wir diesem Ende einer Ära nach.
Seit unser digitales Blogbaby vor einem Jahr und einem Tag online gegangen ist, hat es mächtig an Masse gewonnen. Nach einem Jahr bloggen können wir nun schon auf ganz genau 52 Beiträge zurückschauen (diesen nicht eingerechnet). Höchste Zeit für ein Fazit!
Wir leben in aufregenden Zeiten! Wo man sich früher über das Wetter unterhalten hat, streitet man heute über das Klima. In Mannheim fand am Freitag, 20. September 2019, eine Großdemonstration von „Fridays-for-Future“ statt, die den Innenstadtverkehr zum Erliegen gebracht hat. Ein Rückblick.
Vivica Bullert, Auszubildende bei rnv, erzählt wie sie zur rnv kam, wie sich ihre Ausbildung gestaltet und was sie besonders daran schätzt. Am Wochenende ist Vivica für uns auf der "Sprungbrett"-Messe in Ludwigshafen und erzählt interessierten Besuchern über die Ausbildung bei der rnv.
Die malerische Weinstraße lädt das ganze Jahr zu einem Streifzug durch die schöne Pfalz ein. Aber an zwei Wochenenden im September gibt es jedes Jahr ein besonderes Event. Dann findet das größte Weinfest der Welt statt, der „Worschtmarkt“ in Bad Dürkheim. Stressfrei zum Ziel geht es dann am besten mit den rnv-Linien 4 und 4A.
Am Samstag, 14. September 2019, findet in Ludwigshafen der Freiwilligentag statt. Dies geschieht im Rahmen der Initiative "Ich bin dabei", an der sich fünf weitere Kommunen aus Rheinland-Pfalz mit einem eigenen Freiwilligentag beteiligen. Und auch wir sind mit dabei.
Dass Film und ÖPNV gut zusammenpassen, haben wir in unserem Blog-Beitrag von vergangener Woche bereits bewiesen. Unsere Busse und Bahnen eignen sich aber natürlich nicht nur als Kulisse für Dreharbeiten, sondern sind auch als persönlicher Fahrdienst zum Kinogenuss nicht zu verachten. Denn wenn sich von 21. August bis 8. September die deutsche Filmszene in Ludwigshafen am Rhein zum Festival des deutschen Films versammelt, sind auch wir mit dabei – mit einem eigens für die Festivalbesucher eingerichteten Shuttlebus.