In der fünften Folge des rnv-Podcasts spricht Moderator Jens Schneider mit Isabel Vögele und Thomas Schweizer über den Unterschied zwischen VRN und rnv.
In der vierten Folge unseres Podcasts verkehrt verhört spricht Moderator Jens Schneider mit Maria Wißner und Annika Klumb über Frauen im Fahrdienst.
In der 3. Folge unseres Podcasts verkehrt verhört spricht Moderator Jens Schneider mit rnv-Geschäftsführer Christian Volz über Karrieremöglichkeiten im ÖPNV.
Wir haben jetzt einen Podcast, der wunderbar euren ÖPNV-Wissenshunger stillen kann und das ganz bequem nebenher wie auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn.
Murals tauchen gerade an immer mehr Fassaden in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen auf. Busse und Bahnen der rnv verbinden die Kunst-Hotspots dabei bequem.
Energiesparend, langlebig und umweltfreundlich: Bei der rnv wird eine neue LED-Beleuchtung an den Haltestellen installiert.
Die Start.Info-App der rnv kommt nach dem Relaunch mit komplett überarbeitetem Design und zusätzlichen Funktionen daher.
Pause ist wichtig und daher auch die Pausenräume. Bei der rnv werden diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Teil selbst gestalten.
Schienensysteme machen viel Arbeit. Tagein tagaus verrichten daher die Kolleginnen und Kollegen der sogenannten Instandhaltung bei der rnv ihre Arbeit.
Reaktivierung historischer Fahrzeuge zur Verdichtung des Verkehrs in Zeiten der Hochstraßensperrung in Ludwigshafen.