Im Verkehrsgebiet der rnv sind Linienbusse und Straßenbahnen mit dem Buchstaben E im Linienfeld zu beobachten. Was es damit auf sich hat erfahrt ihr hier.
Im Jahr 2020 fand der Tag der offenen Tür der rnv aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie digital statt.
Energiesparend, langlebig und umweltfreundlich: Bei der rnv wird eine neue LED-Beleuchtung an den Haltestellen installiert.
Am 14. September 2020 war es endlich soweit, die Bahnen rollten wieder über den wichtigsten Knotenpunkt in Ludwigshafen, den Berliner Platz.
Welche Informationsmöglichkeiten es für die Fahrgäste der rnv gibt und was in welchem Medium verfügbar ist, erfährt man in diesem Blogartikel.
Die Start.Info-App der rnv kommt nach dem Relaunch mit komplett überarbeitetem Design und zusätzlichen Funktionen daher.
In der eigenen Sattlerei der rnv werden Polster und Bezüge ausgetauscht, wenn sie durchgesessen oder anderweitig kaputtgegangen sind. Ein Blick hinter die Kulissen...
Die Fahrausweisautomaten im Verkehrsgebiet der rnv werden ausgetauscht. Damit ist bald überall eine bargeldlose Bezahlung möglich.
Clever nur Luftlinie zahlen: Unsere eTarif-App berechnet den Ticketpreis nicht nach der gefahrenen Strecke, sondern nach der kürzeren Luftlinie.
Mit gläsernen Trennscheiben, die den Fahrerplatz abschirmen, lässt sich bei Bussen künftig wieder der Vordereinstieg und der Ticketverkauf beim Fahrer umsetzen.