Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim an der Weinstraße, das größte Weinfest der Welt, findet jedes Jahr an zwei Wochenenden im September statt.
Kurz bevor das neue Schuljahr im September beginnt heißt es bei uns wieder: Auf die MAXX-Tickets, fertig, los!
Am Samstag, 14. September 2019, findet in Ludwigshafen der Freiwilligentag statt, an dem sich auch die rnv beteiligt.
Die deutsche Filmszene trifft sich zum Festival des deutschen Films in Ludwigshafen. Die rnv als Sponsor stellt den Shuttlebus für Besucher.
Filmdreh in der Straßenbahn: Regisseur Piotr Lewandowski dreht zwei Szenen für seinen neuen Kinofilm in den Straßenbahnen der rnv in Heidelberg.
Gegen die Gefahr des toten Winkels, der vor allem bei Fahrradfahrern zu Unfällen führt, ergreift die rnv präventive Maßnahmen.
Die Ferien stehen vor der Tür und den Urlaub kann man auch zuhause mit den Angeboten und Sonderfahrten der rnv genießen.
Der rnv-Mitarbeiter Holger Kesselring kommt aus Ellerstadt und arbeitet als Infoposten für die Fahrgäste vor Ort um über Umleitungen oder SEV zu informieren.
rnv ruft für den Nahverkehr die Heidelberger auf der Verlagerung des Betriebshofes an den Ochsenkopf zuzustimmen.
Eine ehemalige Schaffnerin mietet sich zum Geburtstag den Salonwagen aus den 20er Jahren, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Eine Stellungnahme zu Beschwerden über die Hitze in den Fahrzeugen im Sommer und teils fehlenden Klimaanlagen.
Ein gemeinsames Projekt der Stadt Mannheim und der rnv, soll Graffiti-Kunst erschaffen und Vandalismus vorbeugen.
Wer den ÖPNV nutzt, benötigt ein gültiges Ticket. Doch immer wieder treffen Kontrolleure auf Fahrgäste ohne Ticket.
Das 50-jährige Jubiläum des Ludwigshafener Hauptbahnhofs ist Anlass für einen Mobilitätsrückblick auf die Stadt am Rhein.
Die rnv feierte mit vielen weiteren Beteiligten in der Mannheimer Stadtmitte den Geburtstag des Grundgesetzes.