Nach einer pandemiebedingten Pause sind auf der Berliner Messe wieder die Tore zur weltgrößten Industrie- und Fachmesse für ÖPNV und Bahntechnik geöffnet.
Ohne Gleisharfen geht es bei der rnv nicht, denn keine Straßenbahn könnte nachts einrücken. Was hat es mit dem speziellen Instrument auf sich?
Mit diesem Blogartikel führen wir die Reihe über die Sanierung von Fahrzeugen bei der rnv fort. Mit Teil 3 wird die Serie abgeschlossen.
In Teil 1 haben wir uns mit dem groben Plan für das Umleitungskonzept am Mannheimer Hauptbahnhof beschäftigt. In Teil 2 soll es um die Hintergründe gehen.
Sie befördert seit knapp 110 Jahren sicher und zuverlässig Fahrgäste von der Metropole in die Region – die Rhein-Haardtbahn.
Die Bus- und Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof ist bis Oktober 2022 gesperrt. Aber wie funktioniert eigentlich die Planung des Umleitungskonzepts?
Ein technischer Blogbeitrag rund um das Thema Bahnstrom und Bahnstromanlagen. Vorkenntnisse im Thema Elektrotechnik sind optimal – allerdings kein Muss!
Ein Blogartikel über den Betriebshof der rnv in Mannheim-Käfertal – ein Blick auf eine interessante Gegenwart und eine ebenso interessante Zukunft.
Bis 2032 wird die rnv ihre gesamte Fahrzeugflotte auf lokal emissionsfreie Antriebe umstellen. Im 1. Halbjahr 2022 werden 30 neue E-Busse in Betrieb genommen.