Wer den ÖPNV nutzt, benötigt ein gültiges Ticket. Doch immer wieder treffen Kontrolleure auf Fahrgäste ohne Ticket.
Das 50-jährige Jubiläum des Ludwigshafener Hauptbahnhofs ist Anlass für einen Mobilitätsrückblick auf die Stadt am Rhein.
Ludwigshafen: Zum dritten Mal trafen sich Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler und überregionaler Politik zur Regionalkonferenz Mobilitätswende.
Die Arbeiten zum Bau der Linie 10 der rnv in Ludwigshafen-Friesenheim beginnen und sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein.
Die startklar Mannheim ist eine Informationsveranstaltung zu Berufs- und Ausbildungschancen mit Einblicken hinter die Kulissen der rnv.
Damit bei einem Unfall mit der Straßenbahn das Handeln aller Beteiligten am Rettungsablauf aufeinander abgestimmt ist, gibt es Proben für den Ernstfall.
Passend zum Geburtstag der rnv gibt es eine neue Website mit tollen Features, die im Blogartikel erklärt werden.
Die rnv führt Senioren-Mobilitätstrainings durch. Bei der praktischen Schulung lernt man, wie man mit Krücken, Rollstuhl oder Rollator im ÖPNV am besten umgeht.
Es ist soweit: Winter(fahrplanwechsel) is coming in Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim! Ein Beitrag zu den neuen Abfahrtzeiten der rnv im Winter 2019/2020.
Rhein-Neckar-Tram 2020: Mindestens 80 neue Bahnen in drei verschiedenen Größenvarianten wurden bei Skoda Transportation in Auftrag gegeben.
Der rnv FahrSim ist ein Fahrsimulator, um Mitarbeiter auszubilden bevor es auf die Straße geht. Eine innovative Form der Straßenbahn-Ausbildung.
Zur Einsparung von CO2 Abgasen in der Luft, wurden im Sinne der Umwelt fünf Hybridbusse für Ludwigshafen bestellt.
Nach sieben Monaten Vorbereitung ist es soweit: Der rnv-Blog mit dem Namen hiekumme hämkumme geht live und der erste Blogartikel erscheint.