In der dritten Folge der dritten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir mit Pascal Ullrich, Operativplaner bei der rnv.
In Mannheim war sie eine Art Wahrzeichen, im Guten wie im Schlechten: die „Borelly-Grotte“. Die Passage ist seit diesem Jahr Geschichte.
Der Trend führt weg von der Flächenversiegelung. In einigen unserer Erneuerungsprojekten ersetzt das Grüngleis daher immer mehr das bisherige Schottergleis.
In der zweiten Folge der dritten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir mit Dominik Schork, Kundeninformationsmanager bei der rnv.
Auszubildende Vanessa B. berichtet von der Begrüßungswoche der neuen Auszubildenden bei der rnv und blickt zurück auf ihre eigene Begrüßungswoche im Jahr zuvor.
In der ersten Folge der dritten Staffel des rnv-Podcasts sprechen wir mit Alexander Koch, Berufsausbilder für Fachkräfte im Fahrbetrieb.
Baustellenlärm, eine versperrte Einfahrt oder ein verschwundener Mülleimer: Gerhard Wagner unterstützt die rnv als sogenannter Baustellenbeauftragter.
In der fünften Folge der zweiten Staffel des rnv-Podcasts geht es um die neue Dienstkleidung der Mitarbeitenden der rnv.
In diesem Blogartikel stellen wir unsere neue Dienstkleidung und deren verschiedene Stilrichtungen vor, die ab 26. Juli 2021 auf der Straße zu sehen sein wird.
Der Wandel der Zeit zeigt sich ganz deutlich am Gewand. Der Artikel führt durch über 100 Jahre Dienstkleidung der Verkehrsbetriebe in der Rhein-Neckar-Region.